Skip to main content
NEWS

Gratis Mitnahme von Wintersportler:innen

Das umfangreiche Skibusangebot vieler Salzburger Wintersportorte ist in den öffentlichen Linienverkehr integriert. Auf vielen Linien können Wintersportler:innen mit einem gültigen Skipass und/oder einer Wintersportausrüstung kostenlos mitfahren. Als Fahrgäste in Ausübung des Wintersports gelten Schifahrer:innen,  Snowboarder:innen, Langläufer:innen, Rodler:innen und Tourengeher:innen. Das Angebot ist bei folgenden Linien gültig:

 

Snow-Space Salzburg kostenlose Anreise aus dem Bundesland Salzburg (Verbundraum)

Im Zeitraum vom 08.12.2022 bis einschließlich 10.04.2023 können Wintersportler:innen gegen Vorlage Ihres Online-Tickets (erhält man beim Onlinekauf eines Ski- oder Skitourentickets) alle SVV-Linien im Verbundraum (Bundesland Salzburg + Kooridorverkehr 180/260 und SLB bis Ostermiething) kostenlos für die An- und Abreise ins/vom Wintersportgebiet Snow Space (St. Johann, Flachau, Wagrain) nutzen! Für ÖBB-Fernverkehrszüge gilt diese kostenlose Mitnahme bis zum Bahnhof St. Johann.

Mitnahme von Wintersportler:innen auf der Linie 41 – Zinkenlifte

Im Zeitraum vom voraussichtlich 24.12.2022 bis einschließlich 12.03.2023 (Liftbetriebszeiten) fahren Personen, die im Besitz eines gültigen Skipasses sind oder die Linie 41 offensichtlich in Ausübung des Wintersports (auch Skitouren-Geher:innen) nutzen, während der Betriebszeiten der Zinkenlifte von 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr kostenlos auf der Buslinie 41 von Hallein – Bad Dürrnberg – Hallein bzw. retour.

Mitnahme von Wintersportler:innen auf der Linie 150 St. Gilgen – Strobl – Bad Ischl

Im Zeitraum vom 25.12.2022 bis einschließlich 05.03.2023 fahren Personen mit gültigem Skipass der Umgebung (Postalm, Zwölferhornbahn, Bad Ischl-Katrinbahn und Salzburger Super Ski Card) und/oder in Wintersportausrüstung von 08:00 bis 18:00 Uhr auf der Strecke zwischen St. Gilgen und Strobl bzw. von Bad Ischl bis Strobl und umgekehrt kostenlos.

Mitnahme von Wintersportler:innen auf der Linie 150, 155 und 157  Salzburg – Faistenau – Hintersee/Tiefbrunnau

Im Zeitraum vom 01.12.2022 bis voraussichtlich 31.03.2023, zwischen 08.00 – 18:00 Uhr, werden Personen die in Besitz eines gültigen Skipasses sind oder die betreffenden Linien in Ausübung des Wintersports in Anspruch nehmen, von Salzburg – Hof – Faistenau – Tiefbrunnau/Hintersee und  retour unentgeltlich befördert. Als Fahrgäste in Ausübung des Wintersports gelten Schifahrer:innen,  Snowboarder:innen, Langläufer:innen, Rodler:innen und Tourengeher:innen.

Mitnahmeregelung Winter Postalm auf der Linie 159

Im Zeitraum vom 26.12.2022 bis (voraussichtlich) einschließlich 09.03.2023 bezahlen Personen, die im Besitz einer gültigen Gästekarte Abtenau sind, auf der SVV-Linie 159 zwischen Abtenau – Postalm und retour lediglich die Mautgebühr (Kinder 1,50 Euro, Erwachsene 2,50 Euro).

Mitnahme von Wintersportler:innen auf der Linie 260 – Saalachtal

Im Zeitraum von 17.12.2022 bis vorerst 10.04.2023 fahren Personen mit gültigem Skipass oder Skiausrüstung oder Wintersportler (auch Snowboarder:innen, Langläufer:innen, Rodler:innen, Winterwanderer:innen etc.) während der Betriebszeiten der Bergbahn Lofer von 08:00 bis 18:00 Uhr kostenlos auf der Buslinie 260 von Diesbach/Nusserbauer bis Lofer (Tourismusverband) bzw. retour.

Mitnahme von Fahrgästen auf der Linie 450 Hallein – Krispl – Gaißau

Im Zeitraum vom 24.12.2022 bis voraussichtlich 12.02.2023 werden Personen welche die Linie offensichtlich zum Zweck der Ausübung des Wintersports (Tourengeher:innen, Winterwanderer:innen, Langläufer:innen etc.) benützen, ganztägig auf der Strecke Hallein – Adnet – Krispl – Gaißau und retour kostenlos befördert.

Mitnahme von Wintersportler:innen auf der Linie 470 und 471 – Skiregion Dachstein West

Im Zeitraum von 23.12.2022 bis einschließlich 26.03.2023 fahren Personen während der Betriebszeiten der Skiregion Dachstein West in (erkennbarer) Ausübung des Wintersports (z. B. Ski-, Langlauf- und Rodelsport) sowie Inhaber:innen einer gültigen Gästekarte Tennengau, kostenlos mit der SVV-Linie 470 auf der gesamten Strecke zwischen Golling – Abtenau – Rußbach – Gosau und retour sowie mit der SVV-Linie 471 auf der gesamten Strecke Hüttau – Annaberg – Abtenau und retour.

Mitnahme von Wintersportlern auf der Linie 530 Wagrain – Kleinarl – Jägersee (Shuttleberg)

Im Zeitraum vom 08.12.2022 (= voraussichtlicher Saisonstart) bis einschließlich 10.04.2023 fahren Personen mit gültigen Skipässen der Ski Amadé, Personen welche noch nicht im Besitz eines gültigen Skipasses sind aber offensichtlich zum Zwecke des Skibetriebes unterwegs sind, Personen mit Wintersportausrüstung (Langläufer:innen, Wanderer:innen etc.) während der Betriebszeiten der Kleinarler Bergbahnen von 08:00 bis 18:00 Uhr kostenlos auf der Buslinie 530 von Wagrain – Kleinarl – Jägersee und retour.

Mitnahme von Wintersportler:innen auf der Linie 540

Im Zeitraum vom 26.11.2022 (zunächst Wochenendbetrieb und ab 02.12.2022 Vollbetrieb) bis einschließlich 10.04.2023 fahren Personen mit gültigem Skipass und/oder in Skiausrüstung kostenlos auf der Buslinie 540 von/zu den Talstationen der Großarler Bergbahnen zwischen den Zonen St. Johann/Pg. und Maurach oder umgekehrt.

Kostenlose Mitnahme in Schi- und Linienbussen im Gasteinertal

In der Wintersaison 2022/23 können alle Schisportler und Schisportlerinnen mit gültigem Schipass oder in Schiausrüstung oder Langläufer und Langläuferinnen ab 02.12.2022 (=geplanter Termin) bis voraussichtlich 10.04.2022 bei entsprechender Schneelage und Betrieb der Liftanlage die SVV-Linien- und alle verkehrenden Schibusse in der Zeit von 07:30 Uhr bis Betriebsende kostenlos benützen.

Die Regelung gilt in den SVV-Zonen Dorfgastein – Laderding – Bad Hofgastein – Bad Gastein – Böckstein – Sportgastein sowie Angertal und Grüner Baum!

ACHTUNG! Für Saisonkartenbesitzer:innen gilt die genannte Regelung nur in Ausübung des Wintersports!

Eine generell kostenlose Mitnahme aller Fahrgäste gilt in der Wintersaison auf folgenden SVV-Linien und -Strecken:
552 Bad Hofgastein – Angertal
562 Bad Hofgastein SÜD – Angertal
564 Bad Hofgastein Bertahof – Angertal
569 Bad Hofgastein NORD – Angertal
558 Bahnhof Bad Hofgastein – Wieden – Schlossalm

Schischaukel Dorfgastein-Großarltal – kostenlose Anreise aus dem Bundesland Salzburg (Verbundraum)

Bis einschließlich 10.04.2023 können Wintersportler:innen gegen Vorlage eines Veranstaltungstickets alle SVV-Linien im Verbundraum (Bundesland Salzburg + Korridorverkehr 180/260 und SLB bis Ostermiething) kostenlos für die An- und Abreise ins/vom Wintersportgebiet Schischaukel Dorfgastein-Großarltal nutzen! Für ÖBB Fernverkehrszüge gilt diese kostenlose Mitnahme bis zum Bahnhof Dorfgastein. Die zeitliche Gültigkeit ist am Ticket aufgedruckt.

Mitnahme von Wintersportler:innen Linie 530 Wagrain – St. Johann/Pg. – Wagrain + 580 Goldegg-Schwarzach-St. Johann + 581 Schwarzach-St. Veit-Urpaß + 50 Bischofshofen-St. Johann

Im Zeitraum vom 08.12.2022 bis einschließlich 10.04.2023 fahren Personen mit gültigem Skipass in Ausübung des Wintersportes, auf der Buslinie 530 zwischen Wagrain und St. Johann im Pongau sowie auf den Linien 50, 580 und 581 kostenlos.

Skibusverkehr MÜHLBACH am Hochkönig – Mitnahme von Wintersportler:innen auf den SVV-Linien 590, 591

Personen, die im Besitz eines gültigen Skipasses sind oder offensichtlich im Rahmen des Wintersports unterwegs sind, werden auf der SVV-Linien 590 Bischofshofen – Mühlbach und retour sowie auf der SVV-Linie 591 vom Hotel Aldiana – Mühlbach Ortsmitte – Arthurhaus und retour kostenlos befördert.

Mitnahme von Skisportler:innen auf den Linien 620, 60, 609, 260

Personen in Ausübung des Schisports (erkennbar als Schifahrer:innen) werden ab dem 03.12.2022 (geplanter Beginn) bis voraussichtlich 10.04.2023 auf folgenden Relationen unentgeltlich befördert:
Linie 620: zwischen Saalfelden – Maria Alm – Hinterthal
Personen mit gültigem Schipass (auch ohne Schiausrüstung) und Langläufer:innen werden auf der Linie 620 zwischen Maria Alm und Hinterthal unentgeltlich befördert.
Linie 60 und Linie 609: im gesamten Bereich
Linie 260: zwischen Harham und Saalfelden und zwischen Schörhof und Saalfelden

Mitnahme von Wintersportler:innen auf der Linie 640

Im Zeitraum vom 16.12.2022 bis einschließlich 10.04.2023 fahren Personen während der Betriebszeiten der Rauriser Hochalmbahnen von 08:00 bis 18:00 Uhr mit gültigem Skipass und/oder in Schibekleidung/mit Schiausrüstung kostenlos auf der Buslinie 640 von Haltestelle Högmoos und Hasenbach – Taxenbach – Agerwirt – Rauris – Wörth – Bucheben bzw. umgekehrt.

Mitnahme von Wintersportler:innen auf der Linie 640 und 650

In der Region Fusch-Bruck werden in der Wintersaison (Beginn voraussichtlich 26.11.2022) SCHIBUS-BONs an Urlauber:innen ausgegeben. Diese sind beim Buslenker:in abzugeben. Achtung! Der Skibus-Bon ist ab Weihnachten nur noch auf der Linie 640 im Streckenbereich Gries – Bruck/Fichtenweg – Zell am See gültig.

Mitnahme von Wintersportler:innen auf der Linie 670 und der PLB
Panoramabahn Kitzbühler Alpen und Wildkogel Bergbahn

Im Zeitraum vom 08.12.2022 bis einschließlich 10.04.2023 werden Personen die im Besitz eines gültigen Schipasses sind und/oder mit Alpin-Ski-Ausrüstung/Snow-Board-Ausrüstung während der Betriebszeiten der Panoramabahn Hollersbach/Kitzbüheler-Alpen von 08:00 bis 18:00 Uhr auf der Buslinie 670 von Uttendorf – Hollersbach/Panoramabahn bzw. Krimml – Neukirchen – Bramberg – Hollersbach/Panoramabahn kostenlos befördert. Diese Regelung gilt NICHT FÜR Langläufer:innen, Tourengeher:innen oder Rodler:innen!

Auf der Pinzgauer Lokalbahn werden Schisportler:innen wie oben beschrieben auf der Strecke Uttendorf bis Hollersbach Panoramabahn bzw. Sulzbachtäler bis Hollersbach Panoramabahn kostenlos befördert.

Linie 670 – Wildkogel Bergbahnen, Neukirchen/Bramberg

Im Zeitraum vom 08.12.2022 bis einschließlich 16.04.2023 fahren Personen während der Betriebszeiten der Wildkogel Bergbahnen von 08:00 bis 18:00 Uhr mit gültigem Skipass und Skiausrüstung oder mit Wintersportausrüstung kostenlos auf der Buslinie 670 von Uttendorf –
Bramberg – Neukirchen bzw. Krimml – Neukirchen – Bramberg. Diese Regelung gilt AUCH FÜR Langläufer:innen, Tourengeher:innen oder Rodler:innen!

Mitnahme von Wintersportler:innen in der Region Zell am See-Kaprun auf SVV Linien 660, 670, 70, 71 und Pinzgauer Lokalbahn

Wintersportgäste der Region Zell am See-Kaprun, die im Besitz eines gültigen Skipasses, einer Jahres- oder Saisonkarte der Gletscherbahnen Kaprun AG oder Schmittenhöhebahn AG oder in Wintersportausrüstung unterwegs sind werden auf folgenden Strecken kostenlos befördert: Ab 26. November 2022 (bis voraussichtlich 01. Mai 2023) in der Zeit von 07:20 bis 20:00 Uhr:

– gesamte Linie 660
– gesamte Linien 70 und 71
– Teilstück der Linie 670 von Schüttdorf Areitbahn bis Zell am See Postplatz
– Pinzgauer Lokalbahn (mit Skipass der Schmittenhöhebahn AG/Gletscherbahnen Kaprun bzw. auf dem Weg zur Schmittenhöhe/Kitzsteinhorn in Schibekleidung: Strecke Zell am See bis Uttendorf bzw. Fürth-Kaprun (inkl. Schienenersatzverkehr Linie 670)

Kostenlose Beförderung von Wintersportgästen auf Linien, 680, 260

Wintersportgäste, die im Besitz eines gültigen Skipasses der Saalbacher Bergbahnen AG und der Region Zell am See – Kaprun sind und in Wintersportausrüstung die Mobilität in Anspruch nehmen, sind berechtigt, die fahrplanmäßigen Kurse der SVV-Linien 260 und 680 in den angeführten räumlichen und zeitlichen Gültigkeitsbereichen kostenlos mitzubenützen:

Saalbacher Bergbahnen AG:
– Linie 680 auf der Strecke Schönleitenbahn bis Glemmerhof (und retour) vom 08.12.2022 bis 16.12.2022
– Linie 680 auf der Strecke Oberreit – Unterreit bzw. Lahntal – Maishofen – Saalbach Hinterglemm (und retour) im Zeitraum 23.12.2022 bis 19.03.2023,
– jeweils von 08:00 – 17:30 Uhr (innerhalb dieser Zeit muss in den Bus eingestiegen werden um kostenlos transportiert zu werden)

Region Zell am See – Kaprun:
– SVV-Linie 260 auf der Strecke Lahntal – Zell am See Postamt (und retour) im Zeitraum 17.12.2022 bis 26.03.2023, jeweils von 08:00 bis 17:30 Uhr (innerhalb dieser Zeit muss in den Bus eingestiegen werden um kostenlos transportiert zu werden)
– SVV-Linie 680 auf der Strecke Hinterforsthof – Zell am See Postamt (und retour) im Zeitraum 17.12.2022 bis 26.03.2023, jeweils von 08:00 bis 17:30 Uhr (innerhalb dieser Zeit muss in den Bus eingestiegen werden um kostenlos transportiert zu werden)

Mitnahme von Wintersportler:innen auf der Linie 670 Leoganger Bergbahnen

Im Zeitraum vom 02.12.2022 bis 16.04.2023 fahren Personen während der Betriebszeiten der Leoganger Bergbahnen von 07:00 bis 18:00 Uhr mit gültigem Skipass und/oder Skiausrüstung auf der Strecke Saalfelden – Leogang Asitzbahn – Fieberbrunn und retour kostenlos.

Regelungen Lungau Wintersaison 2022/23

REGELUNGEN ZUR MITNAHME VON FAHRGÄSTEN MIT DIVERSEN SKIPÄSSEN IM LUNGAU:

Ein gültiger Skipass (ausgenommen Saison- u. Punktekarte) berechtigt zur freien Fahrt im gesamten Raum Lungau und von Obertauern bis Radstadt. Gültig während der Liftbetriebszeiten von 08:00 – 18:30 Uhr.
Gilt auch auf der Murtalbahn von Kendlbruck – Tamsweg.

  • Mit Saison- und Punktekarten fahren Kunden kostenlos vom Wohnort zu den Liftanlagen und
    retour, jedoch nur in Ausübung des alpinen Skisports (Skibekleidung).
  • Alle Skifahrer:innen, welche noch keinen Skipass besitzen und offensichtlich zu einem Skigebiet –
    nur in Ausübung des Skisports – fahren, werden als Erstfahrer toleriert und können den Bus während der Skibuszeit ebenfalls unentgeltlich benützen. Die Anreise zum Beherbergungsbetrieb (z. B. Hotel) ist kostenpflichtig.

Alle Abfahrtszeiten in Echtzeit finden Sie in der Salzbrug Verkehr-APP oder in unserer Fahrplan- und Preisauskunft.

Bus mit Skifahrer die einsteigen