Skip to main content
NEWS

Schulterschluss zwischen Salzburg und Oberösterreich bringt Verbesserungen im Öffi-Angebot

Salzburger Verkehrsverbund bringt gemeinsam mit dem OÖ Verkehrsverbund Verbesserungen im Grenzverkehr auf den Weg
Bild: Salzburg Verkehr/Neumayr, Leo

Mit Anfang Oktober sind Pendlerinnen und Pendler zwischen Salzburg und Oberösterreich mit ihren Jahresnetzkarten noch bequemer und günstiger unterwegs: In Kooperation mit dem OÖ Verkehrsverbund wurde die räumliche Gültigkeit der Klimatickets Salzburg und Oberösterreich sowie der SUPER s’COOL-CARD und des OÖVV Jugendtickets-Netz auf grenzüberschreitend verkehrende Linien im jeweils anderen Bundesland ausgeweitet. Dieser bundesländerübergreifende Schulterschluss bringt für Fahrgäste, die grenzüberschreitende Öffis zwischen Oberösterreich und Salzburg nutzen, eine wesentliche finanzielle Erleichterung und stellt einen wichtigen Impuls für den Öffentlichen Verkehr zwischen den beiden Bundesländern dar. Durch die Harmonisierung rücken Salzburg und Oberösterreich noch enger zusammen und Fahrgäste kommen noch entspannter an ihr Ziel – ohne lästigen Tarifdschungel und mit Erleichterungen in der Reiseplanung. Damit wird ein weiterer wichtiger Schritt gesetzt, hin zu unternehmensübergreifenden Tarif- und Vertriebslösungen, wovon Fahrgäste durch innovative und einfache Zugänge zum Öffentlichen Verkehr profitieren.

„Wir haben hier gemeinsam mit dem Oberösterreichischen Verkehrsverbund eine Verbesserung für unsere Jahreskarten-Kundinnen und Kunden auf den Weg gebracht“, freut sich Verkehrslandesrat Stefan Schnöll und ergänzt: „Durch die ausgeweitete räumliche Gültigkeit der Jahreskarten spart sich der ein oder andere den Zukauf von zusätzlichen Zonen und so bis zu 300 Euro im Jahr. Wir hoffen, dadurch noch mehr Kunden für den Öffentlichen Verkehr gewinnen zu können.“

„Durch den Schulterschluss zwischen Oberösterreich und Salzburg, ist uns etwas Außergewöhnliches gelungen – ganz im Sinne der Fahrgäste. Menschen, die tagtäglich zwischen den beiden Bundesländern pendeln, erfahren durch die Erweiterungen im Gültigkeitsbereich der Tarifzonen, eine Aufwertung ihrer Jahresnetzkarten. Insbesondere in Zeiten der Teuerung schaffen wir damit eine wesentliche finanzielle Entlastung für unsere Fahrgäste in der Grenzregion“, so Infrastrukturlandesrat Mag. Günther Steinkellner.

Ohne Umwege
„Die regionalen Klimatickets werden auch deshalb so gut angenommen, weil sie günstig und einfach sind. Jetzt haben wir eine neue, gute und einfache Botschaft: in allen 22 grenzüberschreitenden Buslinien zwischen Oberösterreich und Salzburg gelten die jeweiligen regionalen Klimatickets und Schülernetzkarten“, erklärt Johannes Gfrerer, Geschäftsführer der Salzburger Verkehrsverbund GmbH.

„Mobilität verändert sich, Menschen pendeln und dank verbesserter Angebote auch über die Bundeslandgrenzen hinaus. Gerade deshalb braucht es starke Partner wie den Salzburger Verkehrsverbund, um gemeinsame Kooperationen im Sinne der Fahrgäste umzusetzen. Es freut uns, dass uns dies in diesem Fall gelungen ist und wir unsere gemeinsamen Fahrgäste damit noch besser servicieren können“, ergänzt Geschäftsführer der OÖ Verkehrsverbund Gesellschaft DI Herbert Kubasta MBA, MAS

So werden ab Anfang Oktober Klimatickets Salzburg in allen Varianten (auch Klimaticket Salzburg PLUS, Edelweiß, U26, Spezial, Student) sowie SUPER s’COOL-CARDs auf folgenden grenzüberschreitenden Linien des OÖVV anerkannt:
• Linie 546 von Bad Ischl bis HLW Ried
• Linie 548 Unterach bis Unterburgau Bundesstraße
• Linie 562 Unterach bis Unterburgau Bundesstraße
• Linie 586 von Straßwalchen Brunn bis Straßwalchen NMS/BORG
• Linie 594 von Mondsee Busterminal bis Zell am Moos Angern (Zone Haslau)
• Linie 595 von Mondsee Busterminal bis Neumarkt (a. W.) Schulzentrum
• Linie 596 von Mondsee bis Unterach Ortsmitte
• Linie 871 von Neumarkt (a. W.) Bahnhof bis Friedburg Bhf. (Vorplatz)
• Linie 872/873 von Straßwalchen BORG bis Friedburg Bhf. (Vorplatz)
• Linie 875 von Berndorf b. Sbg. Gemeindeamt bis Palting Ortsmitte
• Linie 880 von Oberndorf Bahnhof bis Schwerting
• Linie 884 von Wildshut Ort bis Ostermiething Bahnhaltestelle
• Linie 101 von Oberhofen-Zell am Moos (in Nahverkehrszügen)

Zusätzlich mit den OÖVV-Tickets (alle KlimaTicket OÖ Varianten und das OÖVV Jugendticket-Netz) nutzbare SVV-Linien:
• Linie 111 von Feldkirchen bei Mattighofen Ortsmitte bis Oichten/Feldkirchen Abzw. Hennergraben
• Linie 112 von Ostermiething Bahnhaltestelle (Busterminal) bis Wildshut Ort
• Linie 120 von Palting Ortsmitte bis Palting Guggenberg
• Linie 130 von Friedburg Bhf. (Vorplatz) bis Neumarkt (a. W.) Schulzentrum
• Linie 140 von Mondsee Busterminal bis St. Lorenz Teufelmühle
• Linie 149 von Ried am Wolfgangsee bis St. Lorenz Teufelmühle
• Linie 150 von Bad Ischl Bahnhof bis St. Gilgen Busbahnhof
• Linie 156 von Mondsee Busterminal bis St. Gilgen Busbahnhof
• Linie 470 Gosau (OÖ) Abzw Pass Gschütt bis Russbach Pass Gschütt Passhöhe
• Linie 101 (ÖBB) von Linz bis Neumarkt am Wallersee Bahnhof
• Linie 190 (ÖBB) von Braunau Bahnhof bis Neumarkt am Wallersee Bahnhof

Mehr Angebot und geringere Kosten für Fahrgäste stellen
Beispiel: Eva ist Klimaticket Salzburg Besitzerin und wollte hin und wieder von Neumarkt nach Mondsee fahren! Sie konnte hierfür mit ihrem Klimaticket die Linien 130 und 140 via Eugendorf nutzen! Fahrtzeit ca. eine Stunde! Mit der neuen Regelung kann Eva auch die OÖVV-Linie 595 nutzen und ist nur ungefähr eine halbe Stunde unterwegs! Und das alles ohne Aufpreis, denn bisher hätte Eva, wenn sie mit ihrem Klimaticket diese Linie nutzen wollte drei oberösterreichische Tarifzonen dazukaufen müssen! Der Aufpreis für eine solche Zone beträgt im SVV bei Jahreskarten € 100,-.

Zusaetzliche Gueltigkeiten der Klimatickets Salzburg auf Linien des OOEVV

Zusaetzliche Gueltigkeiten der Jahresnetzkarten des OOEVV auf Linien des Salzburger Verkehrsverbundes