Ihre Aufgaben
-
Akquise und Betreuung von Forschungs- und Innovationsprojekten mit Mobilitätsbezug
-
Mitarbeit im Mobilitätslabor zukunftswege.at und Betreuung der Reallaborumgebungen
-
Kommunikation und Vernetzung mit/der Stakeholder:innen, Fach-Community, Industrie und Wirtschaft – Teilnahme an Konferenzen und Fachtagungen
-
Mitentwicklung nachhaltiger Mobilitätslösungen für das Bundesland Salzburg
-
Projektmanagement von internen und externen Projekten
Anforderungen
-
Ausbildung oder Berufserfahrung im Mobilitätssektor
-
Begeisterungsfähigkeit für Mobilitätstrends
-
Erfahrung im Projektmanagement – Bereitschaft zur Übernahme von komplexen Projektaufgaben
-
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement, Genauigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit
-
Durchsetzungsvermögen, hohe Belastbarkeit und selbstständiges Arbeiten
-
Fließend Deutsch und Englisch
- Bei männlichen Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
Wir bieten Ihnen
40 Wochenstunden im Gleitzeitmodell
ab € 3.300 (Brutto)
(Leistungsgerechte Bezahlung mit Bereitschaft zur Überzahlung nach Qualifikation gegeben)
Einen Job mit Sinn und Zukunft
Eine vielseitige und abwechslungsreiche Arbeit
Starken Teamgeist und regelmäßige Mitarbeiterevents
Viele Benefits wie Job-Ticket und Job-Fahrrad
Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Das sind unsere Benefits
Wir sind ein Arbeitgeber mit vielen Vorteilen. Vom Gleitzeitmodell bis zu umfangreichen Mitarbeiterangeboten, bieten wir vielfältige Mitarbeiter-Benefits.
Werden Sie Teil von etwas Großem
Einer für alle: Als Servicepartner verbinden wir alle Kund:innen, Partner:innen und Verkehrsdienstleister:innen „öffiziell“ und mit dem Ziel der höchsten Kundenzufriedenheit.
Sie haben Fragen?
Sie haben Fragen zu einer ausgeschriebenen Stelle oder einem laufenden Bewerbungsverfahren?
Jetzt bewerben
Sie möchten ein Teil des Salzburger Verkehrsverbundes werden? Dann senden Sie uns noch heute Ihre aussagekräftige Bewerbung via Mail!