Skip to main content

FAQ – Die wichtigsten Fragen

Einfach beantwortet.

Wie kann ich das Klimaticket Salzburg aufs Handy laden?

Wie kann ich das Klimaticket Salzburg direkt bei der Bestellung in der Salzburg Verkehr-App aktivieren?

Sie können Ihr Klimaticket Salzburg in der Salzburg Verkehr-App jederzeit (mit Zustimmung zur Weitergabe Ihrer Daten an den App Hersteller) aktivieren. ACHTUNG! Bitte beachten Sie, dass übertragbare Jahreskarten, das Klimaticket Salzburg PLUS, aufgrund der Weitergabemöglichkeit nicht digital verwendet werden können.

Wie kann ich dem Salzburger Verkehrsverbund die Zustimmung zur Weitergabe meiner Daten an den App-Hersteller für die Aktivierung der digitalen Karte geben?

  • Stimmen Sie bei der Beantragung Ihres Klimatickets Salzburg der Weitergabe Ihrer Daten im Bestellprozess zu:
Klimaticket Bestellung Anzeige Feld: Ich möchte meine Karte auch in digitalen Anwendungen, in der SVV App anzeigen können.

Sobald Sie Ihr Klimaticket Salzburg erhalten, können Sie Ihre Karte in der Salzburg Verkehr-App mit der nachstehenden Anleitung aktivieren.

Wie aktiviere ich mein digitales Klimaticket Salzburg in der Salzburg Verkehr-App?

  • Downloaden Sie die Salzburg Verkehr-App im Google Play oder App Store.
  • Öffnen Sie die Salzburg Verkehr-App und wählen Sie im Menü den Punkt Tickets aus.
Anleitung zur Anzeige der digitalen Klimakarte in der SVV-App
  • Registrieren Sie sich mit der gleichen E-Mail-Adresse, die Sie bei Ihrer Klimaticket Salzburg-Bestellung verwendet haben unter „Kostenlos registrieren“.
Anleitung zur Registrierung in der SVV-App
    • Drücken Sie nach Eingabe Ihrer Daten auf „Registrieren“. Wenn Sie bereits registriert sind, können Sie sich in der App einfach mit Ihren Zugangsdaten einloggen.
    • 24 Stunden nach der Registrierung sollte Ihr Klimaticket Salzburg in der App unter dem Menüpunkt Tickets erscheinen. Nun können Sie Ihr Klimaticket Salzburg dem Kontrollpersonal jederzeit digital vorzeigen.
Anleitung zur Ticketansicht in SVV App

Wie kann ich das Klimaticket Salzburg in der Salzburg Verkehr-App aktivieren, wenn ich eine Karte bereits erhalten habe?

Sie haben sich noch nicht für das digitale Klimaticket Salzburg angemeldet oder Sie sind sich nicht sicher, ob Sie sich angemeldet haben, dann kontaktieren Sie uns bitte einfach per E-Mail. Schreiben Sie eine E-Mail an jahreskarte@salzburg-verkehr.at mit der Bitte um Aktivierung des digitalen Klimatickets Salzburg. Bitte geben Sie in der E-Mail Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum und die gewünschte E-Mail Adresse für die Registrierung in der App bekannt. Sobald wir Ihre nachträgliche Anmeldung bestätigt haben, können Sie Ihr digitales Klimaticket Salzburg nach obenstehender Anleitung in der App aktivieren.

Warum kann ich mein Klimaticket Salzburg trotz Zustimmung zur Weitergabe meiner Daten und Registrierung nicht aktivieren?

Bitte beachten Sie, dass übertragbare Klimatickets Salzburg, das Klimatickt Salzburg PLUS, aufgrund der Weitergabemöglichkeit nicht digital verwendet werden können. Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Registrierung in der Salzburg Verkehr-App die gleiche E-Mail-Adresse wie bei Ihrer Klimaticket Salzburg-Bestellung verwenden, sonst funktioniert die Aktivierung Ihrer Karte nicht. Haben Sie noch Fragen zur Aktivierung Ihre Klimatickets Salzburg, dann wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst unter +43 (0)662 632900 (österreichweit zum Tarif Ihres Telefonanbieters) oder per E-Mail an jahreskarte@salzburg-verkehr.at.

Ich nutze die Salzburg Verkehr-App mit der digitalen Ticketfunktion. Muss ich meine physische Karte (Scheckkarte) mitführen?

Das digitale Klimaticket Salzburg ist ein vollwertiger Ersatz für die physische Karte (Scheckkarte). Achtung: Ist Ihr Akku leer, Sie vergessen Ihr Handy oder es kommt zu anderweitigen Ausfällen der App, können Sie Ihre Fahrtberechtigung nicht nachweisen und Sie müssen für den Transport bezahlen. Eine nachträgliche Erstattung ist nicht möglich!

s'COOL-CARD (Schüler:in / Lehrlinge)

Ich bin Schüler:in, Berufsschüler:in oder Lehrling und habe meine s’COOL-CARD schon vor über zwei Wochen beantragt. Die Karte habe ich noch immer nicht. Werde ich nun bei Fahrkartenkontrollen bestraft bzw. muss ich eine Fahrkarte kaufen?

Schüler:in: Bis 28 Tage nach Schulbeginn gilt im Salzburg Verkehr die Toleranzfrist. Während dieser Zeit wird bei Kontrollen von Schüler:innen aufklärend und kulant vorgegangen und niemand bestraft. Den Einzahlungsnachweis über den Selbstbehalt musst du aber immer mitführen.
Berufsschüler:in: Mit dem Schreiben deiner Berufsschule, auf dem dein Schulbesuchszeitraum angegeben ist, kannst du zwei Wochen problemlos ab Schulbeginn fahren. Danach musst du eine s’COOL-CARD haben. Bitte kümmere dich mindestens 14 Tage vor dem gewünschten Gültigkeitsbeginn um die Beantragung. Den Einzahlungsnachweis über den Selbstbehalt musst du aber immer mitführen.
Lehrling: Bei Lehrlingen gibt es keine Toleranzfrist. Bestelle mindestens 14 Tage vor dem gewünschten Gültigkeitsbeginn. Nur dann können wir dir deine s’COOL-CARD rechtzeitig zusenden. In der Zeit, in der du die Karte noch nicht hast, musst du dir selbst eine Fahrkarte kaufen, wobei eine nachträgliche Rückerstattung nicht möglich ist!
Hast du rechtzeitig beantragt und dennoch keine s’COOL-CARD erhalten? Wir werden eine Lösung für dich finden! Schreibe in diesem Fall bitte an scoolcard@salzburg-verkehr.at.

Auf meiner s’COOL-CARD steht nicht was ich beantragt habe! Es steht ein anderer Ort drauf!

Keine Sorge, deine Karte muss nicht unbedingt falsch sein! Deine s’COOL-CARD ist in der Region eine Zonenkarte. Daher wird nur der Zonenname aufgedruckt. Du darfst an jeder beliebigen Haltestelle innerhalb deiner Zone einsteigen! In der Stadt Salzburg wiederum ist die s’COOL-CARD eine Streckenkarte mit exaktem Haltestellennamenaufdruck. Hier musst du dich auch an die aufgedruckte Haltestelle halten.

Darf ich in den Ferien und an schulfreien Tagen auch mit meiner s’COOL-CARD fahren?

Die s’COOL-CARD ist nur an den aufgedruckten Tagen gültig. Für Schüler:innen und Berufsschüler:innen gilt die s’COOL-CARD zudem nicht an schulfreien Tagen und auch nicht in den Weihnachts-, Semester-, Oster- und Sommerferien.
Tipp: Mit Kauf einer MEGA s’COOL-CARD oder einer SUPER s’COOL-CARD kannst du die Gültigkeit ausweiten!

Meine Eltern leben getrennt. Ich fahre einmal von meinem Vater und einmal von meiner Mutter aus in die Schule. Erhalte ich zwei s’COOL-CARDs?

Nein, du erhältst eine s’COOL-CARD nur für jene Strecke, die du an mindestens vier Schultagen pro Woche fährst. Das heißt, wenn du zum Beispiel an vier Schultagen von deinem Vater und an einem Schultag von deiner Mutter aus zur Schule fährst, erhältst du nur eine s’COOL-CARD für die Fahrt vom Vater zur Schule.
Achtung: Im Fall einer Aufteilung „zwei Tage Vater“, „drei Tage Mutter“, gibt es leider überhaupt keine s’COOL-CARD, weil die Mindestgrenze für eine s’COOL-CARD vier Tage pro Woche beträgt. Wir sind hier an die derzeit geltenden gesetzlichen Vorgaben gebunden. In diesen Fällen empfehlen wir dir die SUPER s’COOL-CARD, mit der du alle öffentlichen Verkehrsmittel des Salzburg Verkehr im gesamten Bundesland Salzburg nutzen kannst.

Ich wechsle meine Schule oder meinen Wohnort, was nun?

Bei einem Wechsel deines Wohnortes oder deiner Schule musst du einen neuen Antrag ausfüllen. Verwende hier bitte das Formular „Antrag auf Korrektur s’COOL-CARD„. Sende den vollständig ausgefüllten Korrekturantrag und deine alte s’COOL-CARD an die Salzburger Verkehrsverbund GmbH, s’COOL-CARD, Postfach 1000, 5027 Salzburg und du erhältst eine neue s’COOL-CARD. Der bereits einbezahlte Selbstbehalt bleibt für das bezahlte Schuljahr aufrecht und du musst ihn nicht nochmals einzahlen.

Ich wechsle meine Lehrstelle, was nun?

Bei einem Lehrstellenwechsel musst du deine alte s’COOL-CARD zurückgeben und eine s’COOL-CARD für die neue Strecke beantragen. Verwende hier bitte das Formular „Antrag auf Korrektur s’COOL-CARD„. Sende den vollständig ausgefüllten Korrekturantrag und deine alte s’COOL-CARD an die Salzburger Verkehrsverbund GmbH, s’COOL-CARD, Postfach 1000, 5027 Salzburg und du erhältst eine neue s’COOL-CARD. Der bereits einbezahlte Selbstbehalt bleibt insgesamt für ein Jahr gültig und du musst ihn nicht nochmals einbezahlen.

Ich besuche einmal pro Woche die Berufsschule. Kann ich mir eine MEGA s’COOL-CARD kaufen?

Wenn du die Schule nur an einzelnen Tagen in der Woche besuchst, können wir dir leider keine MEGA s’COOL-CARD anbieten. Die meisten Berufsschüler:innen haben allerdings auch eine s’COOL-CARD für Lehrlinge und diese wiederum berechtigt zum Erwerb einer MEGA s’COOL-CARD. Eine mögliche Alternative für dich ist die SUPER s’COOL-CARD.

Während meiner Lehre ändert sich tageweise mein Einsatzort. Erhalte ich für jede Ausbildungsstätte eine s’COOL-CARD?

Leider nein! Bei fallweisem Besuch mehrerer Ausbildungsstätten gibt es keine s’COOL-CARD. Wir sind hier an die gesetzlichen Vorgaben gebunden. In diesen Fällen empfehlen wir dir die SUPER s’COOL-CARD, mit der du alle öffentlichen Verkehrsmittel des Salzburg Verkehr im gesamten Bundesland Salzburg uneingeschränkt auch an den Wochenenden benutzen kannst.

Ich bin Teilnehmer:in an einem Lehrgang nach dem Jugendausbildungs-Sicherungsgesetz (JASG). Gibt es eine s’COOL-CARD für mich?

Teilnehmer:innen an Lehrgängen und Lehrlingsstiftungen nach dem Jugendausbildungs-Sicherungsgesetz (JASG) sind Lehrlingen gleichgestellt und erhalten eine s’COOL-CARD für Lehrlinge.

Ich habe meine s’COOL-CARD verloren, was muss ich tun?

Wenn du deine s’COOL-CARD verloren hast oder sie durch Beschädigung unbrauchbar (z.B. unleserlich) geworden ist, dann Stelle einen „Antrag auf Ersatzausstellung s’COOL-CARD„. Gegen Zahlung des Ersatzausstellungsentgelt über 10 Euro, bekommst du ein Duplikat.

Ich breche meinen Schulbesuch/meine Lehre vorzeitig ab, was muss ich mit meiner s’COOL-CARD tun?

Gib deine s’COOL-CARD unbedingt sofort nach Abbruch des Schulbesuchs/der Lehre in einer s’COOL-CARD-Ausgabestelle ab oder sende diese mit einer kurzen Info an die Salzburger Verkehrsverbund GmbH zurück. Tust du das nicht, kann dies zu Schadensersatzansprüchen führen.

Eine s’COOL-CARD für die ganze Stadt Salzburg? Wie geht das?

Eine Netzkarte für die Stadt Salzburg gibt es nur dann, wenn sich deine Ausbildungsstätte und deine Berufsschule in der Kernzone Salzburg befinden. Dann erhältst du statt je einer Karte für den Berufsschulbesuch und Anfahrt zur Lehrstelle eine gemeinsame Karte.

WIFI, VHS und BFI, gibt es hierfür eine s’COOL-CARD?

Nein, Kurse an diesen Bildungseinrichtungen gelten nicht als Schulbesuch. Es gelten jedoch viele Kursbestätigungen als Fahrkarte – alle Infos gibt’s hier.

Wie wird meine s’COOL-CARD finanziert?

Der Selbstbehalt in Höhe von € 19,60 ist nur ein geringer Bruchteil dessen, was die s’COOL-CARD eigentlich kostet. Das Bundesministerium für Familie und Jugend (BMFJ) bezahlt aus Mitteln des Familienlastenausgleichsfonds die restlichen Kosten deiner s’COOL-CARD.

Welche Strecke wird vom Bundesministerium für Familie und Jugend (BMFJ) finanziert?

Es wird immer nur die verkehrsübliche, kürzeste Verbindung finanziert. Wenn von der Region kommend ein Umstieg in der Kernzone Stadt Salzburg nicht notwendig ist, weil ein Regionalbus oder ein Zug direkt zum Ziel in der Stadt Salzburg fährt, so wird auch kein Umstieg (Kernzonenzuschlag) bezahlt.

Ausnahmefälle müssen von der Salzburger Verkehrsverbund GmbH genehmigt werden. Ein Grund für eine Ausnahme könnte sein, dass die Wartezeiten für dein Verkehrsmittel welches ohne Umstieg fährt, unverhältnismäßig lange ist.

Ich wohne in Deutschland und gehe in Salzburg zur Schule. Erhalte ich eine s’COOL-CARD?

Schüler:innen aus Deutschland erhalten leider keine s’COOL-CARD. Es besteht auch dann KEIN ANSPRUCH auf eine s’COOL-CARD, wenn ein Zweitwohnsitz in Österreich besteht!

Ich wohne in Österreich und besuche eine Schule in Deutschland. Bekomme ich eine s’COOL-CARD?

Wenn du alle Voraussetzungen erfüllst, dann kann für Schüler:innen, die eine Schule im grenznahen Bereich in Deutschland besuchen, eine s’COOL-CARD ausgestellt werden.

Ich besuche ein Internat direkt bei der Schule. Erhalte ich auch eine s’COOL-CARD?

Wenn du in unmittelbarer Nähe zur Schule oder im Internat wohnst, hast du leider keinen Anspruch auf die s’COOL-CARD. In diesen Fällen empfehlen wir dir die SUPER s’COOL-CARD.

Kann ich meine s’COOL-CARD an meine Geschwister oder Freunde weitergeben?

Die s’COOL-CARD ist eine persönliche Fahrkarte, die nur für dich gültig ist. Mit einer Weitergabe an eine andere Person machst du dich strafbar.

Ich nutze die „S-Pass“ APP. Muss ich meine Original s’COOL-CARD mitführen?

Die digitale s’COOL-CARD ist ein vollwertiger Ersatz für die Plastikkarte.

Achtung: Ist dein Akku leer, vergisst du dein Handy oder kommt es zu anderweitigen Ausfällen der APP, kannst du deine Freifahrtberechtigung nicht nachweisen und musst für den Transport bezahlen. Eine nachträgliche Erstattung ist nicht möglich!

Hab ich weitere Vorteile mit meiner s’COOL-CARD?

Durch die Zusammenarbeit mit Akzente Salzburg und deren „S-Pass“, die Salzburger Jugendkarte, können wir dir Ermäßigungen und Vorteile bei vielen S-Pass-Kooperationspartner:innen anbieten. Damit du die volle Palette an Vorteilen genießen kannst, melde dich bitte auf der S-Pass-Website an.

Ich bin schon 24. Kann ich trotzdem eine s’COOL-CARD bestellen?

Du darfst mit dem Stichtag 1. September 2022 nicht älter als 24 Jahre sein. Wenn du schon vor dem Stichtag deinen 24. Geburtstag gefeiert hast, dann können wir dir als Alternative das Klimaticket Salzburg U26 anbieten. Alle Infos dazu findest du hier.

Wer kann mir helfen, wenn ich noch weitere Fragen zur s’COOL-CARD habe?

Fragen zur s’COOL-CARD werden dir unter +43 (0)662 632900 (österreichweit zum Festnetztarif deines Telefonanbieters) beantwortet.

SUPER s'COOL-CARD (Schüler / Lehrlinge)

Wer kann sich die SUPER s’COOL-CARD kaufen bzw. nutzen?

Die SUPER s’COOL-CARD können sich nur Schüler:innen und Lehrlinge, die unter 24 Jahre alt sind und im Bundesland Salzburg ihren Wohnort oder ihre Schule/Ausbildungsstelle haben, bestellen. Erhältlich ist die SUPER s’COOL-CARD ausschließlich online unter https://salzburg-verkehr.at/bestellung/.

Ich bin schon 24. Kann ich trotzdem eine SUPER s’COOL-CARD bestellen?

Du darfst mit dem Stichtag 1. September 2022 nicht älter als 24 Jahre sein. Wenn du schon vor dem Stichtag deinen 24. Geburtstag gefeiert hast, dann können wir dir als Alternative das Klimaticket Salzburg U26 anbieten. Alle Infos dazu findest du hier.

Ich habe bereits eine gültige s’COOL-CARD und möchte jetzt auf die SUPER s’COOL-CARD umsteigen.

Bestelle deine SUPER s’COOL-CARD unter https://salzburg-verkehr.at/bestellung/ mit Angabe deiner Kundennummer, welche auf deiner s’COOL-CARD angegeben ist. Unser System erkennt dann automatisch, dass du bereits eine s’COOL-CARD besitzt. Du musst nur die Differenz von 76,40 Euro aufzahlen. Der bereits getätigte Selbstbehalt von 19,60 Euro wird berücksichtigt.
Achtung: Bitte bestelle bei einem Upgrade immer mit Angabe deiner Kundennummer, da dir sonst die vollen 96,- Euro verrechnet werden. Ist dies bereits eingetreten, gibt es das Formular „Antrag auf Rückerstattung„. Das Nachvollziehen der Situation sowie die Bearbeitung ist sehr zeitintensiv und dauert mitunter mehrere Tage.

Wie lange ist die SUPER s’COOL-CARD gültig?

Die SUPER s’COOL-CARD gilt immer vom 1. September bis zum 31. August des Folgejahres. Wenn du deine SUPER s’COOL-CARD später bestellst, ist die Gültigkeit trotzdem bis zum 31. August festgelegt. Ein angepasster Gültigkeitszeitraum ausgehend von deinem Bestelldatum ist nicht möglich. Wird die SUPER s’COOL-CARD später bestellt, hat dies auch keine Auswirkungen auf den Abgabepreis und führt nicht zu einer günstigeren SUPER s’COOL-CARD.

Wo ist die SUPER s’COOL-CARD gültig?

Die SUPER s’COOL-CARD gilt auf allen Bus- und Bahnlinien vom Salzburg Verkehr im gesamten Bundesland Salzburg inklusive der Linie 260 über das kleine Deutsche Eck und der Salzburger Lokalbahn bis zur Endhaltestelle Ostermiething. Die SUPER s’COOL-CARD gilt zusätzlich auf den Strecken „Salzburg nach Ried am Wolfgangsee„, „St. Gilgen oder Mondsee nach Unterburgau am Attersee„, der gesamten Linie 150 von „Salzburg nach Bad Ischl„, der gesamten Linie 140 von „Salzburg nach Mondsee“ und der gesamten Linie 156 von „St. Gilgen nach Mondsee„.

Bei der Nutzung der Korridor-Linie 260 ist ein Ein- oder Ausstieg aufgrund des Korridorstatus auf deutschem Boden möglich.

Nachtbusse 9xx sind in der Nutzung nicht inkludiert und müssen gesondert bezahlt werden.

Bayern: Von Bayern kommend ist die erste erlaubte Haltestelle mit der Bahn „Salzburg, S-Bahn Liefering“ bzw. mit dem Bus „Salzburg, Rott“, „Oberndorf Staatsgrenze“, „Walserberg Staatsgrenze“, „Großgmain Staatsgrenze“, „Anif-Grödig Hangenden Stein“ oder „Unken Steinpass“. Sollte die Fahrt in Bayern begonnen haben oder umgekehrt nach Bayern gehen, so benötigt man eine zusätzliche s’COOL-CARD oder sonstige gültige Fahrkarte für die fehlende Strecke.

Oberösterreich: Erfolgt der Ein- oder Ausstieg außerhalb der Salzburger Lokalbahn, den Buslinien 140, 150, 156 oder der An/Abreise zur „HLW Ried am Wolfgangsee“ auf sonstigem oberösterreichischen Tarifgebiet des Salzburg Verkehr, so benötigt man eine zusätzliche s’COOL-CARD oder sonstige gültige Fahrkarte für die fehlende Strecke.

Tirol: Die SUPER s’COOL-CARD wird auf der Linie 690 und dem Rufbus Leogang (Loigom Shuttle) bis zur Haltestelle Hochfilzen Bahnhof als Fahrschein anerkannt.

Kann ich nach Bestellung der SUPER s’COOL-CARD sofort Bus und Bahn nutzen?

Wenn du beim Zahlungsvorgang deine SUPER s’COOL-CARD mit Kreditkarte, EPS oder Sofortüberweisung bezahlst, bekommst du innerhalb von fünf Arbeitstagen (ausgenommen Samstag, Sonntag und Feiertag) einen vorläufigen Fahrschein zum Selbstausdruck per E-Mail. Wählst du eine andere Zahlungsart, gibt es den vorläufigen Fahrschein erst nach Zahlungszuweisung, dies kann mitunter einige Tage dauern.

Ich habe meine SUPER s’COOL-CARD verloren, was muss ich tun?

Wenn du deine SUPER s’COOL-CARD verloren hast oder sie durch Beschädigung unbrauchbar (z.B. unleserlich) geworden ist, dann Stelle einen „Antrag auf Ersatzausstellung SUPER s’COOL-CARD„. Gegen Zahlung des Ersatzausstellungsentgelt über 10 Euro, bekommst du ein Duplikat.

Kann ich meine SUPER s’COOL-CARD an meine Geschwister oder Freunde weitergeben?

Die SUPER s’COOL-CARD ist eine persönliche Fahrkarte, die nur für dich gültig ist. Mit einer Weitergabe an eine andere Person machst du dich strafbar.

Meine Schule ist in einem an Salzburg angrenzenden Bundesland, mein Wohnort in Salzburg (oder umgekehrt). Komm ich mit der SUPER s’COOL-CARD bis ins andere Bundesland?

Nein, die SUPER s’COOL-CARD gilt nur für das Bundesland Salzburg. Übergreifende Fahrten von und nach Oberösterreich, soweit möglich, müssen mit der s’COOL-CARD abgedeckt werden. Bestelle zuerst eine s’COOL-CARD und upgrade dann zur SUPER s’COOL-CARD, falls du in Salzburg unbegrenzt mobil sein möchtest. Möchtest du in Oberösterreich unbegrenzt mobil sein, besorge dir das Jugendticket Netz bei unseren oberösterreichischen Kollegen und Kolleginnen. Beide Karten können bei einer Fahrt, z.B. von Linz nach Salzburg, in Zügen der ÖBB kombiniert werden.

Ich nutze die „S-Pass“ APP. Muss ich meine Original SUPER s’COOL-CARD mitführen?

Die digitale SUPER s’COOL-CARD ist ein vollwertiger Ersatz für die Plastikkarte.
Achtung: Ist dein Akku leer, vergisst du dein Handy oder kommt es zu anderweitigen Ausfällen der APP, kannst du deine Freifahrtberechtigung nicht nachweisen und musst für den Transport bezahlen. Eine nachträgliche Erstattung ist nicht möglich!

Hab ich weitere Vorteile mit meiner SUPER s’COOL-CARD?

Durch die Zusammenarbeit mit Akzente Salzburg und deren „S-Pass“, die Salzburger Jugendkarte, können wir dir Ermäßigungen und Vorteile bei vielen S-Pass-Kooperationspartnern anbieten. Damit du die volle Palette an Vorteilen genießen kannst, melde dich bitte auf der S-Pass-Website an.

Wer kann mir helfen, wenn ich noch weitere Fragen zur SUPER s’COOL-CARD habe?

Fragen zur SUPER s’COOL-CARD werden dir unter +43 (0)662 632900 (österreichweit zum Festnetztarif deines Telefonanbieters) beantwortet.

Klimaticket Salzburg Student

Muss ich in Salzburg hauptgemeldet sein, damit ich das Semesterticket „Klimaticket Salzburg Student“ um 137 Euro bekomme?

Studierende erhalten ein Klimaticket Salzburg Student, sofern ihr Studienort im Bundesland Salzburg liegt oder sich ihr Wohnort im Bundesland Salzburg befindet und der Studienort in Österreich liegt.

Welche Dokumente brauche ich beim Kauf eines „Klimaticket Salzburg Student“?

Sie brauchen eine gültige Inskriptionsbestätigung für das jeweilige Semester. Die Beantragung ist nur online unter www.salzburg-verkehr.at/klimaticket-salzburg-student möglich.

Kann ich das Klimaticket Salzburt Student gleich für ein ganzes Jahr bzw. zwei Semester bestellen?

Wenn Sie gleich unbegrenzte Mobilität für 365 Tage kaufen möchten, dann holen Sie sich am besten das Klimaticket Salzburg U26. Es erwarten Sie tolle Zusatzleistungen zum selben Preis. Alle Infos findest Sie hier.

Muss ich während der Fahrt einen Studienausweis dabei haben?

Nein

Darf ich mit meinem Klimaticket Salzburg Student mein Fahrrad mitnehmen?

Ja!

Was tun, wenn ich mein „Klimaticket Salzburg Student“ verliere?

Wenn Sie Ihr „Klimaticket Salzburg Student“ verlieren oder es gestohlen wird, können Sie sich im Salzburg Verkehr Kundencenter (Schallmooser Hauptstraße 10, 5020 Salzburg) ein Duplikat ausstellen lassen. Dazu brauchen Sie eine behördliche Verlust- oder Diebstahlsanzeige (Magistrat, Gemeinde oder Polizei). Die Gebühr für die Ausstellung beträgt 10 Euro.

Das Formular für die Beantragung auf Ersatzausstellung können Sie online unter www.salzburg-verkehr.at/service/download downloaden. Den Antrag können Sie auch per Post an die Salzburger Verkehrsverbund GmbH, Postfach 74, 5027 Salzburg oder per Mail (nur bei Verlust) an office@salzburg-verkehr.at senden.

Wo gibt es Infos über einen Fahrtkostenzuschuss für Studierende?

Alle Infos gibt’s unter www.stipendium.at.

myRegio Tickets - Welche Regionen gibt es ?

Es gibt sechs Regionen:

  • Region Nord
  • Region Salzburg Stadt
  • Region Tennengau
  • Region Pongau
  • Region Pinzgau
  • Region Lungau

Die Regionen entsprechen im Pinzgau, Pongau und Lungau fast genau den politischen Bezirken. Der Bereich Tennengau umfasst zusätzlich die Zonen Elsbethen, Anif-Grödig und Fürstenbrunn. Die Flachgauer Region nördlich der Landeshauptstadt heißt „Salzburg Nord“. Die Region „Salzburg Stadt“ endet nicht an der Stadtgrenze, sondern umfasst auch die Umlandregion: Region Salzburg Stadt-Tickets gelten somit auch in den Zonen Wals, Siezenheim, Großgmain, Fürstenbrunn, Anif-Grödig, Niederalm, Rif, Puch, Elsbethen, Gaisberg, Koppl, Guggenthal, Plainfeld, Gaisberg, Eugendorf, Hallwang, Ursprung, Elixhausen, Anthering, Bergheim und Freilassing.

SVV-Netzplan-Jahreskartenformular-200x200

TICKET FINDER

Finden Sie das passende Ticket mit dem Ticket Finder. Einfach Personengruppe und Häufigkeit wählen und schon erhalten Sie einen Überblick über die passenden Tickets.

FAMILIENERMÄSSIGUNG

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um Familienermäßigungen zu erhalten?

Umfangreiche Informationen zum Salzburger Familienpass erhalten Sie hier.

FAHRRADMITNAHME

Mehr Informationen finden Sie unter Fahrradmitnahme.

HUNDEMITNAHME

Darf ich meinen Hund gratis mitnehmen?

Alle Besitzer:innen eines Klimatickets Österreich oder Salzburg (auch in den Varianten Plus, U26, Spezial, Edelweiß und Student) dürfen einen Hund gratis in Bus und Bahn auf den SVV-Linien mitnehmen. Bitte beachten Sie die Beißkorb- und Leinenpflicht. (Schoßhunde, die in geeigneten Behältnissen untergebracht werden, fahren ohnehin gratis.)

Bei Einzelfahrten, Tages- oder 24-Stundenkarten ist wie bisher der Minimum-Preis für den Hund zu entrichten. Eine generelle Gratismitnahme gilt weiterhin für alle Partner-, Therapie- und Polizeihunde. Ebenso dürfen kleine und ungefährliche Tiere (Stichwort „Schoßhündchen“, Katze, Meerschweinchen), welche in geeigneten Behältnissen transportiert werden (z. B. Hunde- oder Katzenbox, „Handtasche“), gratis mitgenommen werden.

VERBUND-ONLINETICKET - Salzburg Verkehr App & Salzburg Verkehr Ticketshop

Umfangreiche Informationen zur Salzburg Verkehr-App mit Handy-Ticket Funktion sowie dem Salzburg Verkehr Ticketshop für den Kauf von Online-Tickets erhalten Sie hier.

VERBUND-ONLINETICKET - ÖBB App & ÖBB Ticketshop

Wie kaufe ich ein Onlineticket im ÖBB Ticketshop?

  • Fahrschein mit dem Handy kaufen
    Mit der ÖBB App erhalten Sie einige Verbundfahrkarten des Salzburger Verkehrsverbundes sowie alle ÖBB-Verbindungen innerhalb Österreichs mit Ihrem Smartphone. Nach dem Kauf können Sie ihr Ticket auf Ihrem Smartphone aufrufen.
    Alles, was Sie dafür benötigen: Die ÖBB App und Ihren persönlichen „meine ÖBB“-Account. Anmeldung unter: https://tickets.oebb.at/
  • Fahrschein am PC kaufen
    Sie benötigen ein Gerät mit Internetzugang (PC, Netbook usw.) und eine gültige E-Mail-Adresse. Ausführliche Informationen zum ÖBB Ticketshop und Mobile-Tickets stehen unter https://tickets.oebb.at/ zur Verfügung.

Welche Verbundtickets sind im Onlineverkauf im ÖBB Ticketshop erhältlich?
Im Onlineverkauf erhalten Sie die Salzburger Verkehrsverbund-Verbundkarten:Derzeit sind Einzelfahrt- und Tageskarten für die Region erhältlich. Für die Stadt Salzburg wird die Studnenkarte, die 24h Karte und die myRegio Wochenkarte sowie die myRegio Monatskarte für die Region Salzburg Stadt angeboten.

Kann ich mein Verbundticket, das ich im ÖBB Ticketshop gekauft habe, am Fahrkartenautomaten ausdrucken?
Ja. Suchen Sie mit dem Abholcode einen ÖBB-Fahrkartenautomaten an einem Bahnhof auf. Dort wählen Sie den Button „Ticketabholung“, der auf der Startseite des Fahrkartenautomaten angezeigt wird

Welche Tarifbestimmungen gelten beim Kauf von Verbundtickets über den ÖBB-Ticketshop?
Es gelten die Tarifbestimmungen für den Salzburger Verkehrsverbund sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der ÖBB für den Verkauf von Online-Tickets.

Muss ich mich anmelden oder kann ich ein Onlineticket am Handy im ÖBB Ticketshop auch ohne Anmeldung kaufen?
Um mit dem Handy ein Ticket im ÖBB Ticketshop zu kaufen, benötigen Sie neben der ÖBB App einen persönlichen „meine ÖBB“-Account. Anmeldung unter: https://tickets.oebb.at/de/ticket

Muss ich mich anmelden oder kann ich ein Onlineticket am PC im ÖBB Ticketshop auch ohne Anmeldung kaufen?
Ob Sie sich als Kunde anmelden, wenn Sie am PC ein Ticket im ÖBB Ticketshop bleibt Ihnen überlassen. Es ist nicht zwingend notwendig.

Vorteile einer Anmeldung sind:

  • Bequeme Verwaltung Ihrer bereits gebuchten Tickets.
  • Erspart Ihnen die Eingabe von bereits gespeicherten Daten
  • Alle Daten sind sowohl online als auch mobil verfügbar

Ich habe bereits die ÖBB-Ticket App mit einem „meine ÖBB“-Account, muss ich mich für den Kauf von Onlinetickets am PC im ÖBB Ticketshop noch einmal anmelden?
Nein. Wenn Sie in Verbindung mit der ÖBB App schon einen „meine ÖBB“-Account haben, müssen Sie sich für den Onlinekauf im ÖBB Ticketshop nicht mehr extra registrieren.

Kann ich ein Onlineticket im ÖBB Ticketshop für eine andere/mehrere Personen kaufen?
Ja. Es ist möglich das Ticket auch für mehrere Personen zu kaufen. Die Tickets werden an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Auf der Bestellung muss allerdings der Name der berechtigten Person erscheinen.
Achtung: Wenn Sie bereits einen „meine ÖBB“-Account haben, müssen die voreingestellten Namen geändert werden, falls Sie die Karten für eine andere Person kaufen.

Wie wird das Onlineticket kontrolliert und muss ich mich bei Kontrollen ausweisen können?
Tickets die Sie mit der ÖBB App gekauft haben, werden am Bildschirm des Handys auf dem die App installiert ist angezeigt und vom Kontrolleur mittels QR-Code Scanner kontrolliert. Der Fahrgast muss sich auf verlangen ausweisen können, dies gilt für digitale sowie selbstausgedruckte Fahrscheine.

Bei am PC gekauften und ausgedruckten Fahrscheinen müssen Sie sich bei einer Kontrolle ausweisen können.

Ist ein Onlineticket im ÖBB Ticketshop im Vergleich zu normalen Verbundfahrscheinen ermäßigt?
Nein

Wie kann ich online (Tickets.oebb.at) oder mobile (ÖBB APP) bezahlen?

  • mit folgenden Karten(-produkten) der Brands: VISA, MasterCard, American Express, Diners Club
  • per Online-Überweisung: eps Online-Überweisung, giropay
  • mit PayPal
  • per Gutschein

Welches Problem liegt vor, wenn der Bestellvorgang nach Eingabe der Zahlungsdaten im ÖBB Ticketshop abgebrochen wird?
Dafür gibt es verschiedene Gründe. Bitte wenden Sie sich an Telefon +43 (05) 1717 (24 Stunden Hotline).

Bekomme ich beim Kauf einer Verbundfahrkarte des Salzburger Verkehrsverbundes im ÖBB Ticketshop einen Kaufbeleg für die Reisekostenabrechnung oder zur Vorlage beim Finanzamt?
Ihr Fahrschein enthält bereits alle relevanten Informationen.

VERBUND-ONLINETICKET - SalzburgMobil App der Salzburg AG

Wie kaufe ich ein Handy-Ticket mit der SalzburgMobil App?
Nach einmaliger Registrierung kann Ihre Fahrkarte bequem mittels Smartphone gekauft werden. Alle Fahrkarten können nicht nur zum sofortigen Fahrtantritt gelöst, sondern auch für einen anderen Tag vordatiert werden.
Die Tickets sind personalisiert, nicht übertragbar und es ist bei der Kontrolle ein Lichtbildausweis erforderlich.

Folgende Tickets stehen derzeit zur Verfügung:

  • SVV Stundenkarte Kernzone Salzburg (Vollpreis, Senior, Minimum, Jugend)
  • SVV 24-Stundenkarte Kernzone Salzburg (Vollpreis, Senior, Minimum, Jugend)

Derzeit können die Tickets mittels einer Kreditkarte (MasterCard, VISA, American Express) oder EPS gekauft werden.

Welche Tarifbestimmungen gelten beim Kauf von Verbundtickets über die SalzburgMobil App?
Es gelten die Tarifbestimmungen für den Salzburger Verkehrsverbund sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Salzburg AG für den Kauf von Handy-Tickets.

Muss ich mich anmelden oder kann ich ein Handy-Ticket auch ohne Anmeldung kaufen?
Um mit dem Handy ein Ticket in der SalzburgMobil App zu kaufen, benötigen Sie eine Handynummer, welche einmalig registriert werden muss.

Kann ich ein Handy-Ticket in der SalzburgMobil App für eine andere/mehrere Person/en kaufen?
Ja. Es ist möglich ein Ticket für andere bzw. mehrere Personen zu kaufen.

Wie wird das Handy-Ticket kontrolliert und muss ich mich bei Kontrollen ausweisen können?
Ein Ticket in der SalzburgMobil App ist eine anonyme, nicht personalisierte, Fahrkarte. Tickets die Sie mit der SalzburgMobil App gekauft haben, werden am Bildschirm des Handys auf dem die App installiert ist angezeigt und vom Kontrolleur mittels QR-Code Scanner kontrolliert.

Ist ein Handy-Ticket in der SalzburgMobil App im Vergleich zu normalen Verbundfahrscheinen ermäßigt?
Nein

Welche Zahlungsarten gibt es in der SalzburgMobil App?
Beim Handy-Ticket der SalzburgMobil App haben Sie folgende Zahlungsmöglichkeiten:
MasterCard, VISA, American Express oder EPS

Welches Problem liegt vor, wenn der Bestellvorgang nach Eingabe der Zahlungsdaten abgebrochen wird?
Dafür gibt es verschiedene Gründe. Bei Fragen und Problemen helfen wir Ihnen aber gerne weiter. Bitte wenden Sie sich an die 24 Stunden Hotline +43 (800) 660 660 oder schreiben Sie uns unter kundenservice.verkehr@salzburg-ag.at.

Bekomme ich beim Kauf einer Verbundfahrkarte des Salzburger Verkehrsverbundes über die SalzburgMobil App einen Kaufbeleg für die Reisekostenabrechnung oder zur Vorlage beim Finanzamt?
Während des Kaufvorgangs, kann sich der Kunde unter Angabe seiner E-Mail Adresse einen Beleg zuschicken lassen.

BARRIEREFREIE BEDIENUNG DER WEBSITE

Allgemein

Diese Website entspricht in ihrem technischen Aufbau großteils den Richtlinien zur Barrierefreiheit gemäß Web Content Accessibility Guidelines / WCAG 2.0, Stufe A.

Barrierefreiheitserklärung

Access Keys

Access Keys sind Kurzbefehle, die Ihnen eine schnellere Navigation auf einer Seite bzw. im gesamten Seitensystem ermöglichen. Sie sind für Menschen gedacht, die keine Maus zur Verfügung haben bzw. auch für blinde InternetuserInnen.

Um einen definierten Access Key aufzurufen, drücken Sie

  • im Internet Explorer auf die ALT-Taste
  • im Firefox auf die Tasten ALT+SHIFT
  • im Safari auf die Taste CTRL
  • im Chrome unter Windows die ALT Taste und auf MAC OS X die CTRL Taste

und danach die festgelegte Taste (siehe unten).

  • zum Hauptmenü springen (Kurzbefehl: 0)
  • zum Inhalt springen (Kurzbefehl: 1)
  • zur Suche springen (Kurzbefehl: 3)

Beispiel: Um im Internet Explorer den Ankerlink „Zum Inhalt anspringen“ aufzurufen, drücken Sie gleichzeitig die Tasten ALT und 0. Diese Skiplinks befinden sich am Anfang jeder Seite und können auch per Tabulatortaste angesprungen werden. Bei Focus werden diese links oben sichtbar.

CORONA-VIRUS

Sie haben Fragen rund um das Corona-Virus und Öffis: Wir haben eine eigene Seite mit allen aktuellen und wichtigen Infos erstellt.

LOB - KRITIK - ANREGUNG

Ich war mit einem Service nicht zufrieden, an wen kann ich mich wenden?

Für positive wie auch negative Rückmeldungen, wenden Sie sich bitte entweder direkt an uns (Kontaktformular) oder an das jeweilige Verkehrsunternehmen.

Es ist uns wichtig die Persönlichkeitsrechte aller Menschen zu achten und bitten Sie deshalb keine Fotos ohne das Einverständnis der darauf abgelichteten Person zu machen. In den meisten Fällen sind Notizen zu Abfahrts-/Ankunftszeit, Haltestelle und Fahrtrichtung sowie Linien- und/oder Busnummer (eventuell KFZ-Kennzeichen) ausreichend.

TICKET GESUCHT?

Hier geht’s zum Ticket-Finder.

TICKET FINDER