Salzburg / Abtenau (06.05.2025) – Als erfolgreiches Unternehmen setzt Voglauer Gschwandtner & Zwilling GmbH auch auf nachhaltige Mitarbeiterbenefits: 88 Mitarbeiter:innen fahren mit dem KlimaTicket Salzburg als Jobticket zur Arbeit und in ihrer Freizeit. Der Salzburger Verkehrsverbund zeichnet den Einsatz der Tennengauer Firma für die nachhaltige Mobilität der Mitarbeiter:innen mit dem „Jobticket-Champion“-Award aus.
„Das Jobticket bietet viele Möglichkeiten für Mitarbeiter:innen und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität. Es ist großartig zu sehen, dass sich so viele Salzburger Unternehmen aktiv für klimafreundliche Mobilität für Ihre Mitarbeiter engagieren.“ sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll.
Nachhaltige Mobilität gewinnt in Salzburgs Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Arbeitgeber:innen im Bundesland Salzburg setzen sich für nachhaltige Mobilität mit dem öffentlichen Verkehr ein. Mit dem KlimaTicket Salzburg als Jobticket ermöglichen viele Unternehmen und Institutionen ihren Mitarbeiter:innen klimaschonende Mobilität für den Arbeitsweg und in der Freizeit. Bereits über 9 Prozent aller KlimaTickets Salzburg sind als Jobticket im Einsatz. Die Voglauer Gschwandtner & Zwilling GmbH leistet hier einen wichtigen Beitrag für nachhaltige Mobilität und wird als vierter Preisträger mit dem „Jobticket-Champion“ Öffi-Award ausgezeichnet.
„Uns freut der Award sehr. Es zeigt, dass wir uns im Bereich unseres umfangreichen und vielseitigen Nachhaltigkeitsmanagements auf dem richtigen Weg sind. Durch das Jobticket schaffen wir einen echten Mehrwert für unsere Mitarbeiter:innen und leisten zugleich einen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft.“, so Peter Grünwald, Geschäftsführer von Voglauer Gschwandtner & Zwilling GmbH.

Jobticket bringt Mitarbeiter:innen in Fahrt
Unternehmen können ihren Mitarbeiter:innen das KlimaTicket Salzburg als Jobticket zur Verfügung stellen. Dabei fallen keine Lohnnebenkosten oder Sozialversicherungsbeiträge an und die Kosten können als Betriebsausgabe abgesetzt werden. Das Jobticket kann für den Arbeitsweg, berufliche Strecken und in der Freizeit genutzt werden.
„Mit dem Jobticket fördern unsere Partner in der Wirtschaft nachhaltige Mobilität und machen sich als Arbeitgeber attraktiver. Wir bieten so eine günstige und unkomplizierte Möglichkeit Mitarbeiterzufriedenheit zu stärken.“, erklärt Johannes Gfrerer, Geschäftsführer Salzburger Verkehrsverbund GmbH.
Mehr Informationen zum Jobticket unter: www.salzburg-verkehr.at/jobticket