Fahrplaninformation zum Lock-Down
Während des Lock-Downs fahren alle Busse und Züge in Stadt und Land Salzburg ohne Einschränkungen zum Regelfahrplan. Auch Schülerverkehre werden fast wie zu Regelbetrieb angeboten, lediglich einzelne Schüler-Verstärkerbusse werden wegen der zu geringeren Nachfrage teilweise aus dem Angebot genommen. Das Nachtangebot (Nachtbusse in der Region, ‚NachtStern‘ beim Obus, ‚MitternachtsExpress‘ der Salzburger Lokalbahn) bleibt weiterhin eingestellt.
Das Tragen von Mund-Nasen-Schutz in Öffis ist weiterhin Pflicht
Zur Eindämmung von Covid-19 hat die Bundesregierung verordnet, dass auch in öffentlichen Verkehrsmitteln, an Haltestellen und in Bahnhöfen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend ist. Diese Regelung gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln im Bundesland Salzburg.
Welcher Mund-Nasen-Schutz darf verwendet werden:
- industriell gefertigten Nasen-Mund-Schutzmasken, wie sie in Supermärkten abgegeben werden.
- gekaufte oder selbst gefertigte Stoffmasken (nach Verwendung waschen!).
- Tücher oder Schals, wenn sie Mund und Nase bedecken (nach Verwendung waschen!).
- Ausreichend Abstand ist trotz der Verwendung eines Mund-Nasen-Schutzes weiterhin einzuhalten!
- Gebrauchte Nasen-Mund-Schutzmasken dürfen keinesfalls in den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelassen werden – andere Fahrgäste werden so gefährdet!
- Kinder unter 6 Jahren sind von der Maskenpflicht ausgenommen. Das Lenkpersonal in den Bussen kann freiwillig Schutzmasken tragen, ist jedoch auch nicht dazu verpflichtet.
Weitere Informationen zur Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie auf der Homepage des Ministeriums: www.bmk.gv.at/service/corona/faq/masken_oeffis.
Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen in den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Mund-Nasen-Schutz tragen
- Abstand halten
- Hände waschen oder desinfizieren
- Husten/niesen nur in den gebeugten Ellenbogen oder in ein Taschentuch
- Stoßzeiten vermeiden
- Die Öffis nur nutzen, wenn Sie sich gesund fühlen
Hier finden Sie auch die neue Fahrgast-Charta.
Diese gibt Handlungsanleitungen, wie ein Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus minimiert werden kann.
Informationen für Pendlerinnen und Pendler von Salzburg nach Bayern
Alle Informationen und Antworten auf die wichtigesten Fragen für Pendlerinnen und Pendler von Salzburg nach Bayern finden Sie hier: Grenzverkehr
Das Salzburg Verkehr kundencenter hat ab 18.01.2021 wieder für Sie geöffnet.
Tickets können auch auch an folgenden Stellen erworben werden:
- ServiceCenter Verkehr, Salzburg AG, Hauptbahnhof Untergeschoss (Lokalbahnhof)
- Kundencenter ÖBB PV AG, Salzburg Hauptbahnhof
- Automat (ÖBB, Salzburg Verkehr, Salzburg AG)
- Salzburg Verkehr-Ticketshop
- ÖBB Ticketshop
- SalzburgMobil App (Stadtverkehr)
- Trafiken (Stadtverkehr)
WIR SAGEN DANKE! WIR HABEN MIT ABSTAND DIE BESTEN MITARBEITER UND KUNDEN.
Unser Fahrplan: Zusammenhalt durch Abstand. Gemeinsam stellen wir sicher, dass wir den öffentlichen Verkehr aufrechterhalten und unsere Kunden und Mitarbeiter so gut wie möglich schützen. Tragen auch Sie Ihre Schutzmaske und halten Sie ausreichend Sicherheitsabstand ein.
Gemeinsam kommen wir sicher an!