Photo by Paul Keiffer on Unsplash
Seit 12. September 2022 ist das Loigom-Shuttle in Leogang, als echt sinnvolle Alternative zum privaten Pkw, in Betrieb. Rund 3.500 Leoganger:innen sowie Urlaubs- und Tagesgäste profitieren vom neuen On-Demand-Angebot von Salzburg Verkehr.
Das Loigom-Shuttle ergänzt durch das On-Demand-Angebot das bestehende Liniennetz mit zwei Mercedes eVitos und fährt 39 verschiedene Haltestellen in Leogang an, die fußläufig gut erreichbar sind. So wurde für einen Anschluss an den öffentlichen Verkehr gesorgt, wo es zuvor noch keine Verbindung gab. Entspannt und individuell zum Arzt, zur Bank, zum Friseur, zum Lieblings-Wirt oder zum Bahnhof Leogang. Die Fahrten sind einfach und bequem mittels Postbus Shuttle-App oder telefonisch unter +43 664 88232915 buchbar.
Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken.
Für Sie da – von früh bis spät:
Das Loigom-Shuttle in Leogang ist zu folgenden Zeiten für Sie da:
- Montag bis Freitag: 08:30 bis 11:30 Uhr und 12:30 bis 19:30 Uhr
- Samstag, Sonn- und Feiertag: 08:00 bis 18:00 Uhr
Fahrpreise – Klimaticket-Kund:innen fahren gratis
Öffi-Kund:innen fahren gratis mit: Das Klimaticket Salzburg (Classic, Edelweiß, U26, Spezial, Student), das Klimaticket Österreich sowie die (SUPER) s’COOL-CARD und die myRegio FerienCARD werden in den Loigom-Shuttles anerkannt. Auch andere SVV-Tickets wie Wochen- oder Streckenkarten ermöglichen die gratis Mitfahrt. Es kann auch direkt im Bus ein Ticket erworben werden. Die Bezahlung erfolgt nach der Fahrt direkt bei dem/der Fahrer:in oder online in der Postbus Shuttle-App. Der Standardpreis für eine Fahrt mit dem Loigom-Shuttle kostet 2,20 Euro, gleichviel wie das SVV-Ticket für eine Zone.
Bequem zu Ihrer Fahrt
Mit der Postbus Shuttle-App kommen Sie rund um die Uhr, schnell und einfach zur Buchung Ihrer Fahrt. Die Postbus Shuttle App steht im Google Play-Store bzw. im Apple-Store zum Download zur Verfügung.
Oder buchen Sie ganz einfach telefonisch unter +43 664 88232915.
FAQs
Was ist das Loigom-Shuttle?
Loigom-Shuttle ist die Mikro-ÖV On-Demand Mobilitätslösung von Salzburg Verkehr. Loigom-Shuttle kommt als Ergänzung zum bestehenden öffentlichen Verkehr (ÖV) zum Einsatz. Innerhalb eines definierten Bediengebietes und Zeitraumes kommen PKW bzw. Kleinbusse zum Einsatz. Diese fahren nach Bedarf ohne fixen Fahrplan von Haltestelle zu Haltestelle. Die Haltestellen sind engmaschig in einem Abstand von ca. 300 m über das gesamte Bediengebiet verteilt. Fahrten können jederzeit nach Bedarf gebucht werden.
Alle Informationen zur Buchung
Wie bucht man eine Loigom-Shuttle-Fahrt in der Gemeinde Leogang?
Loigom Shuttle-Fahrten können mit der Postbus Shuttle-App (kostenlos erhältlich im App Store bzw. Play Store) gebucht werden.
In weiterer Folge werden telefonische Buchungen auch bei sogenannten Shuttle Interface-Betrieben (z. B. Ärzt:innen, Gastronomiebetriebe etc.) in der Region möglich sein.
Neben der Buchungsmöglichkeit via Postbus Shuttle-App, können Fahrten innerhalb der Bedienzeiten auch telefonisch unter 0664 88 23 29 15 gebucht werden.
Was muss bei der Buchung bekanntgegeben werden?
Die notwendigen Angaben sind Start und Ziel, gewünschte Abfahrtszeit sowie Anzahl an Personen.
Idealerweise werden Start- und Zielhaltestelle (Name oder Nummer) bekanntgegeben. Die Bekanntgabe von Start- und Zieladresse ist ebenfalls möglich. In diesem Fall wird der Fußweg zur Haltestelle mit beauskunftet.
Wie alt muss man sein, um ohne Begleitperson mit dem Loigom-Shuttle mitzufahren?
Kinder unter 6 Jahren dürfen nur mit Begleitperson (mind. 14 Jahre) mitfahren.
Anmerkung: Per Gesetz ist ein Kindersitz im Taxi nicht erforderlich, wird aber empfohlen. Es wird empfohlen, selbst einen passenden Sitz bzw. eine passende Sitzerhöhung mitzunehmen.
Wann kann das Loigom-Shuttle gebucht werden?
Loigom-Shuttle-Fahrten können jederzeit für Fahrten innerhalb der Bedienzeiten gebucht werden. Die Verfügbarkeit ist von der jeweils tatsächlichen Fahrzeugauslastung abhängig.
Fahrten können bis zu 30 Tage im Vorhinein gebucht werden, eine zeitgerechte Buchung wird empfohlen.
Kann man von Adresse zu Adresse fahren?
Fahrten sind von Haltestelle zu Haltestelle möglich. Diese sind so gewählt, dass die nächstgelegene Haltestelle fußläufig erreichbar ist.
Alle Informationen zur Fahrt
Wann muss man bei der Starthaltestelle sein?
Im Zuge der Buchung wird ein Zeitfenster (5 min.) bekanntgegeben. Die exakte Abfahrtszeit des Loigom-Shuttles wird bei App-Buchungen per Nachricht vor Abfahrt übermittelt.
Anmerkung: Durch zusätzliche, nachträglich getätigte Buchungen können sich Abfahrts- bzw. Ankunftszeiten minimal verschieben.
Ist das Ein- und Aussteigen bei Loigom-Shuttle-Haltestellen verpflichtend?
Der Ein- und Ausstieg ist ausschließlich bei Loigom-Shuttle-Haltestellen möglich. Sollte ein sicheres Ein- oder Aussteigen nicht möglich sein, so ist das Fahrzeug dazu berechtigt, bei der nächstgelegenen, sicheren Zustiegs- bzw. Ausstiegsmöglichkeit stehen zu bleiben.
Wartet das Loigom-Shuttle kurz, um eine Erledigung (z. B. Apotheke, Trafik) zu tätigen?
Nein, man benötigt je Fahrtrichtung eine eigene Buchung. Es besteht die Möglichkeit, bei der Buchung die Rückfahrt gleich mit zu bestellen.
Integration in den Salzburg Verkehr Tarif
Öffi-Kund:innen fahren gratis mit: Das Klimaticket Salzburg (Classic, Edelweiß, U26, Spezial, Student), das Klimaticket Österreich sowie die (SUPER) s’COOL-CARD und die myRegio FerienCARD werden in den Loigom-Shuttles anerkannt. Auch andere SVV-Tickets wie Wochen- oder Streckenkarten ermöglichen die gratis Mitfahrt. Es kann auch direkt im Bus ein Ticket erworben werden. Die Bezahlung erfolgt nach der Fahrt direkt bei dem/der Fahrer:in oder online in der Postbus Shuttle-App. Der Standardpreis für eine Fahrt mit dem Loigom-Shuttle kostet 2,20 Euro, gleichviel wie das SVV-Ticket für eine Zone.
Betriebszeiten, Stornierung und Sonstiges
Betriebszeiten
Wann ist das Loigom-Shuttle in Leogang unterwegs?
Fahrten sind ausschließlich innerhalb der Betriebszeiten möglich. Die Vermittlung der ersten Fahrt erfolgt unter Berücksichtigung der Anfahrtszeit zum jeweiligen Starthaltestellen.
Montag bis Freitag: 08:30 bis 11:30 Uhr und 12:30 bis 19:30 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag: 08:00 bis 18:00 Uhr
Umweg & Bündelungen
Das Loigom-Shuttle in Leogang bündelt Fahrtwünsche automatisch. Unter gewissen Umständen (ähnliche Wege und Fahrtzeiten) werden Einzelfahrten zu Sammelfahrten gebündelt. Dadurch kann es im Einzelfall zu geringfügigen Umwegen kommen.
Fuhrpark
Sämtliche Fahrten werden von einem regionalen Taxiunternehmen durchgeführt. Die Fahrzeuge sind im Layout des Salzburger Verkehrsverbunds und Postbus gebrandet und somit problemlos erkennbar. Bei den zum Einsatz kommenden Fahrzeugen handelt es sich ausschließlich um 8-Sitzer Kleinbusse mit E-Antrieb.
Stornierung
Wie kann man eine Fahrt stornieren?
Fahrten sind in der Postbus Shuttle-App und telefonisch bis 30 Minuten vor Fahrtantritt kostenlos stornierbar.
Sonstiges
Mitnahme von Gegenständen
Gegenstände, die in einem herkömmlichen PKW-Kofferraum Platz finden (z.B. Scooter, Kinderwagen), können mitgenommen werden. Die Mitnahme von Gegenständen ist kostenlos.
Dürfen Tiere mitgenommen werden?
Nein, die Mitnahme von Tieren ist nicht gestattet.
Bediengebiet & Loigom Shuttle-Haltestellen
Bediengebiet
Das Loigom Shuttle in der Gemeinde Leogang erstreckt sich über weite Teile des Gemeindegebietes.
Loigom-Shuttle-Haltestellen
Aktuelle können Fahrten beginnend bei 39 verschiedenen Loigom-Shuttle-Haltestellen gebucht werden.
Wie sind die Loigom-Shuttle-Haltestellen gekennzeichnet?
Sämtliche Loigom-Shuttle-Haltestellen werden seitens SVV mittels einer Tafel gekennzeichnet und sind somit leicht ersichtlich.
Wie sind die Loigom-Shuttle-Haltestellen benannt?
Die Loigom-Shuttle-Haltestellen sind mit einem eindeutigen Namen sowie einer eindeutigen Nummer versehen.
Der Umstieg zu Bus & Bahn
Warum kann es sein, dass man mit dem Loigom-Shuttle nicht direkt fahren kann?
Das Loigom-Shuttle in Leogang ist Teil des bestehenden öffentlichen Verkehrs (ÖV) und fördert auch den Umstieg auf Bus und Bahn. Im Zuge der Buchung wird auf etwaige erforderliche Umstiege verwiesen, es besteht keine Wahlmöglichkeit für Kund:innen.