Skip to main content
WANDERGUIDE

Öffi-Tourentipp: Von Köstendorf-Weng durch das Wenger Moor nach Seekirchen

Salzburg Verkehr SVV Salzburg-erfahren.at Christian Heugl
Der Altbach verläuft in vielen Mäandern durch das Wenger Moor und mündet in den Wallersee.
Bild: Christian Heugl

Vom stillen Vogelschutzgebiet Wenger Moor an beliebten Badeplätzen vorbei in die junge Stadt Seekirchen – der Wallersee von seinen schönsten Seiten.

Von der Bahnhaltestelle Köstendorf-Weng ist es nicht mehr weit in das Wenger Moor. Eigentlich an den Rand des Wenger Moores, denn die Wiesen sind ein idealer Lebensraum für seltene Bodenbrüter, die dort ungestört ihre Nester bauen sollen. Die Vielfalt des Natura-2000-Schutzgebietes zeigt sich aber auch von außen: Hoch-, Nieder- und Übergangsmoose gehen mosaikartig ineinander über, ebenso die wertvollen Streu- und Feuchtwiesen, die zu jeder Jahreszeit faszinieren. Ein kleiner Aussichtsturm am Wegesrand und ein Fernglas bringen vielleicht noch mehr Überblick. Der ist dann in den Freizeitzentren in Wallersee-Zell und beim Seebad in Seekirchen speziell an heißen Sommertagen auch nötig. Aber die Liegewiesen sind so groß und die Buchten so lang, da findet jeder seinen passenden Platz. Der könnte ja auch in den atemberaubend aussichtsreichen Strandbars kurz nach Zell, nahe beim traditionsreichen Ruderclub Möwe, sein. Langweilig wird es zwischen Weng und Seekirchen jedenfalls nie. Alle Infos finden Sie hier.