Skip to main content

Das erfolgreiche Projekt des Salzburger Verkehrsverbunds zu Mobilitätserziehung von Kindern der 3. und 4. Volksschulklassen bringt den Schüler:innen den richtigen und sicheren Umgang rund um das Thema öffentlicher Verkehr im Salzburger Land näher.

Für Fragen stehen Ihnen jederzeit gerne unsere Salzburg Verkehr Mobilitätstrainerinnen zur Verfügung:

Stadt Salzburg & Flachgau:
Cornelia Aigner
+43 (0)664 3167323
E-M@il

Pinzgau & Pongau:
Mag. Andrea Hain
+43 (0)664 3639884
E-M@il

Mobilität macht Schule - Grafik Bus
Mobilität macht Schule - Grafik Schule

Ausgebildete Mobilitätstrainer:innen

Dabei sorgen eigens ausgebildete Mobilitätstrainer:innen dafür, dass die Schüler:innen mit dem öffentlichen Verkehr in Salzburg vertraut werden. Durch einen interaktiven theoretischen Teil direkt im Schulunterricht und eine spannende Exkursion hinter die Kulissen des Salzburger Verkehrsverbunds sollen die Kinder eine positive Haltung zum Öffentlichen Verkehr entwickeln und dessen wichtige Rolle für Gesundheit und Umwelt erkennen.

Gleichzeitig wird durch das Erlernen des richtigen Verhaltens in Bus und Bahn auch die Verkehrssicherheit erhöht.

Mobilität macht Schule - Grafik Bus
Schüler Grafik

Ideal für 3. und 4. Volksschulklassen

Speziell für die Kinder dieser Altersklasse entwickelte Materialien, wie ein Mitmachbuch – das Entdecker:innen Tagebuch mit seinen Charakteren der Verkehrsfreund:innen – fördern das interaktive Lernen und führen auf spielerische Weise zu einem bewussten und sicheren Mobilitätsverhalten.

So werden die Schüler:innen im Handumdrehen von Öffi-Entdecker:innen zu Öffi-Checker:innen!

Das angebotene Paket „Mobilität macht Schule“ gliedert sich in drei Abschnitte:

WO?

Derzeit bieten wir das im Lehrplan verankerte Schulprojekt „Mobilität macht Schule“ in der Stadt Salzburg, im Flachgau, im Tennengau, im Pongau sowie im Pinzgau an.

Zahlen Sticker 1
Mobilitätstraining

Zeit: 2 Unterrichtseinheiten
Ort: Schulklasse

2 Unterrichtseinheiten in der Schulklasse durch externe Mobilitätstrainer:innen des Salzburger Verkehrsverbunds

Zahlen Sticker 2
Erlebnisunterricht

Zeit: 2 Unterrichtseinheiten
Ort: Besuche vor Ort

2 Erlebnis-Unterrichtseinheiten bei der die Kinder eines unserer Verkehrsunternehmen besuchen

Zahlen Sticker 3
Nachbereitung

Zeit: 1 Unterrichtseinheit
Ort: Schulklasse

1 Unterrichtseinheit zur Nachbereitung durch den/die Klassenlehrer:in inklusive Materialien

Informationen und Anmeldung zum Projekt

Salzburg - Flachgau und Stadt Salzburg

Salzburg Stadt und Flachgau

zur Anmeldung
Salzburg - Pinzgau und Pongau

Pinzgau und Pongau

zur Anmeldung

Sehr geehrte Damen und Herren, das Salzburg Verkehr Kundencenter ist am Freitag dem 30.05.2025 ganztags geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Sehr geehrte Damen und Herren, das Salzburg Verkehr Kundencenter schließt am Freitag dem 30.05.2024 bereits um 12:00 Uhr. Wir danken für Ihr Verständnis!

Bereit für den SCHULSTART? Wichtige Infos zur Schülerfreifahrt und mehr finden Sie hier.

ACHTUNG: Am Freitag, den 05.05.2025, ist unser Salzburg Verkehr Webseite ab 20:00 Uhr teilweise nicht verfügbar! Alle Funktionen sind ab 22:00 Uhr wieder verfügbar!

ACHTUNG: Vorübergehend eingeschränkte Erreichbarkeit Montag-Donnerstag: 08:00 - 17:00 Uhr und Freitag: 08:00 - 15:00 Uhr