„Mit Öffis mobil“ ist das erfolgreiche Projekt des Salzburger Verkehrsverbundes zur Mobilitätserziehung von Kindern der 3. und 4. Volksschulklassen. Kern des Projektes ist es, den Schulkindern den richtigen und sicheren Umgang rund um das Thema öffentlicher Verkehr zu vermitteln.
Die Verknüpfung des Themas Verkehr mit Gesundheit, Umwelt und sozialem Lernen ist neben dem Sicherheitstraining in den Lehrplänen festgehalten. Schüler:innen sollen einerseits lernen, sich selbst und andere nicht zu gefährden, andererseits sollen sie mit dem öffentlichen Verkehr vertraut werden, um das Angebot letztendlich zu kennen aber auch zu nutzen.
Für Fragen zur Anmeldung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Senden Sie einfach ein Email an marketing (at) salzburg-verkehr.at.
Derzeit wird das Schulprojekt „Mit Öffis mobil“ in der Stadt Salzburg, im Flachgau entlang der Salzburger Lokalbahn sowie im Pinzgau angeboten.
Salzburg Verkehr setzt hierfür speziell geschulte Mobilitätstrainer:innen ein, welche direkt in der jeweiligen Schule den „theoretischen Teil“ vortragen und im Zuge des „Praxisteiles“ eine Exkursion anbieten, um den Kindern einen Einblick „hinter die Kulissen“ des öffentlichen Verkehrs zu ermöglichen.
Informationen und Anmeldung zum Projekt: Salzburg Stadt, Flachgau & Pinzgau
Bilder: Salzburg AG