Nicht das passende Shuttle? Hier geht es zur Übersicht aller Mikro-ÖV-Angebote.
Betriebszeiten
Das Goldegg Shuttle ist zu folgenden Zeiten für Sie da:
Montag bis Freitag: 08:10 – 11:10 Uhr und 14:15 – 19:00 Uhr*
Samstag: 08:30 – 16:30 Uhr
Sonn- und Feiertag: 08:30 – 15:00 Uhr
*Während der Ferien verkehrt der Shuttle immer Montag – Freitag von 05:30 – 19:00 Uhr. Ferien im Bundesland Salzburg: 23.12.2024 bis 06.01.2025, 10. bis 16.02., 12.04. bis 21.04., 05.07. bis 07.09., 24.09. und 26.10. bis 02.11.2025 (vorbehaltlich Änderungen durch die Schulbehörde)
Fahrpreise
Das KlimaTicket Salzburg (CLASSIC, CLASSIC PLUS, SENIOR | EDELWEISS, U26, SPEZIAL, SEMESTER), das KlimaTicket Österreich sowie die SUPER s’COOL-CARD und die myRegio FerienCARD werden im Goldegg Shuttle anerkannt. Auch andere SVV-Tickets wie Wochen-, Tages oder Einzelfahrkarten ermöglichen die gratis Mitfahrt.
Es kann auch direkt im Bus ein Ticket erworben werden. Die Bezahlung erfolgt nach der Fahrt direkt bei der Fahrer:in oder online in der Salzburg Verkehr Shuttle-App. Der Standardpreis für eine Fahrt innerhalb einer Zone ist 2,40 bzw. 3,30 Euro (ab 1.1.2025 2,50 bzw. 3,40 Euro), gleichviel wie das SVV-Ticket für eine bzw. zwei Zone(n).
Buchung
Mit der Salzburg Verkehr Shuttle-App kommen Sie rund um die Uhr, schnell und einfach zur Buchung Ihrer Fahrt. Die App steht im App- sowie im Google Play-Store zum Download zur Verfügung.
Oder buchen Sie ganz einfach telefonisch unter +43 662 265500. Das Goldegg Shuttle ist nur zu folgenden Zeiten telefonisch buchbar:
MO-SO von 06:00-21:00 Uhr
In der Salzburg Verkehr Shuttle-App kann jederzeit ohne Einschränkungen gebucht werden!
Bediengebiet
Das Bediengebiet des Goldegg Shuttles erstreckt sich über weite Teile des Gemeindegebietes Goldegg und den Bahnhof Schwarzach – St. Veit. Aktuell können Fahrten beginnend bei 22 verschiedenen Goldegg Shuttle-Haltestellen gebucht werden. Sämtliche Goldegg Shuttle-Haltestellen werden seitens SVV mittels einer Tafel gekennzeichnet und sind somit leicht ersichtlich. Jede Goldegg Shuttle-Haltestelle ist mit einem eindeutigen Namen sowie einer eindeutigen Nummer versehen.
Goldegg
Extern
GS 101: Goldegg – Goldegg Oberdorf
GS 102: Goldegg – Goldegg Seebichl
GS 103: Goldegg – Goldegg Böndlsee
GS 104: Goldegg – Goldegg Troger
GS 107: Goldegg – Goldegg Kleinrohrer
GS 109: Goldegg – Goldegg Oberweng
GS 110: Goldegg – Goldegg Weng
GS 111: Goldegg – Goldegg Buchberg-Dörfl
GS 112: Goldegg – Goldegg Buchberglift
GS 113: Goldegg – Goldegg Voithof
GS 114: Goldegg – Goldegg Golfplatz
GS 115: Goldegg – Goldegg Altenhofsiedlung
GS 116: Goldegg – Goldegg Bammer
GS 117: Goldegg – Goldegg Sonnhof
GS 120: Goldegg – Goldegg Volksschule
GS 121: Goldegg – Goldegg Schloss Goldegg
GS 122: Goldegg – Goldegg Regenerationszentrum
GS 124: Goldegg – Goldegg Steinmaier
GS 125: Goldegg – Goldegg Hasling
GS 126: Goldegg – Goldegg Großhöch
GS 127: Goldegg – Goldegg Loifarn Mauth
neue zusätzliche Haltestellen ab 17.02.2025
GS 105: Goldegg – Goldegg Laffa
GS 106: Goldegg – Goldegg Haa
GS 108: Goldegg – Goldegg Halbenhub
GS 118: Goldegg – Goldegg Berghof
GS 119: Goldegg – Goldegg Taxbach
GS 123: Goldegg – Goldegg Schattau
GS 128: Goldegg – Goldegg Knoll