OUR TEAM
Salzburg verkehr CREATES CONNECTIONS
Through our efforts, we hope to inspire all the people of Salzburg to use public transport. With an outstanding mobility provision, our aim is to offer our customers optimum official connections and so to make public transport the transport of choice. As a service partner we are always on hand for all our customers; together with our staff and transport providers, we work every day to exceed their expectations.
Management
Salzburg Verkehr creates connections. “One for all” is our motto – our basic promise. This is what drives our mission and our vision.
Our executive and division managers not only support every team and every individual employee; through close cooperation with the transport associations and external partners, they also form a sustainable, efficient and safe transport network in Salzburg.
“I am proud of my team, who work every day with passion and expertise to provide our passengers with a diverse, eco-friendly, and future-oriented service.”
Mag. Johannes Gfrerer
CEO
Facts
Salzburger Verkehrsverbund GmbH has been in existence since 1995. Over the three intervening decades we have achieved much, improved much, and convinced the people of Salzburg to switch to public transport.
EMPLOYEES
ensure the establishment and continuous improvement of an eco-friendly mobility network in Salzburg.
YEARS
long Salburg Verkehr has been taking care of mobility in Salzburg.
ANNUAL NETWORK TICKETS
are now used every year, making an important contribution to mobility in Salzburg. Powerful, or what?!
BUSES AND TRAINS
travel in and through Salzburg, getting our passengers to their destination, even beyond the border.
BUS DRIVERS
work every day to transport our passengers safely and reliably across Salzburg.
PASSANGERS
use our public transport provision every year to travel sustainably and conveniently across the federal state of Salzburg.
The Team
Over 60 motivated public transport enthusiasts work passionately towards one goal: a mobility network for Salzburg that is convincing, works, and gets our passengers to their destination.
GESCHÄFTSFÜHRUNG & OFFICE
Johannes
Geschäftsführer
Isabelle
Assistenz der Geschäftsleitung
Angela
Assistenz der Geschäftsleitung / Sekretariat
Ricardo, Costa Ricaner, hat es wegen der Liebe nach Salzburg verschlagen. Er ist als Sekretär der Allwissende im Haus und versucht immer, dem Tag mit der besten Einstellung zu begegnen. In seiner Freizeit geht er gerne mit seinem Hund Specki spazieren.
Ricardo
Sekretariat
HUMAN RESOURCES
Claudia ist für Human Resources verantwortlich und hat ständig neue Ideen, um das Unternehmen noch attraktiver zu machen.
Claudia
HR Generalistin
RECHT & VERGABE
Martin
Bereichsleiter Recht & Vergabe, Prokurist
Michael ist seit 2014 Teil des SVG-Teams und mit den Bereichen Recht und Vergabe im Unternehmen betraut. Seine Leidenschaft zu Musik und Gesang lässt er bei unternehmensinternen Feierlichkeiten gerne einfließen.
Michael
Recht & Vergabe
Herbert
Berechtigungen
TOURISTISCHES ANGEBOT, TARIFE & KUNDENCENTER
Wilhelm
Bereichsleiter Kundencenter, Kooperationsvereinbarungen & Tarife, Prokurist
Dietmar ist der Meister der Tarife und wickelt stets spannende Kooperationen ab. Nebenbei ist er professioneller Gummibärchen-Tester und bringt mit seinem Humor regelmäßig die halbe Belegschaft zum Lachen.
Dietmar
Touristische Angebote & Tarife
Martin betreut touristische Mobilitätsprojekte im Salzburger Verkehrsverbund – mit Fokus auf die Verbindung von Urlaub und Öffis in den Bergen.
In der Freizeit tauscht er Laptop gegen Lawinensonde und löscht statt E-Mails lieber echte Brände – mit Aussicht auf Gipfelpanorama.
Martin
Schnittstellenmanagement Tourismusmobiliät
Seit 2024 verstärkt Jana das Kundencenter-Team. Als Allrounderin unterstützt sie das Backoffice in Sachen Organisation, Anfragenmanagement und Wissensvermittlung. Im Bus trifft man sie zumeist mit einem Buch in der Hand an.
Jana
Teamleitung Kundencenter
Anna
Front Office
Sabrina
Front Office
Alexandra wollte keine Prinzessin werden – sondern Eisenbahnerin. So führte sie der Weg vom Bahnsteig in unser Kundencenter, wo sie sich um unsere Fahrgäste kümmert.
Alexandra (in Karenz)
Front Office
Stefan ist bereits seit 2013 im Back-Office des Kundencenters von Salzburg Verkehr tätig. Neben der Abwicklung der diversen Jahreskartenanträge ist Stefan erster Ansprechpartner für die Schüler-/Lehrlingsfreifahrt. Wenn er nicht arbeitet ist er zumeist auf den diversen Golfplätzen anzutreffen.
Stefan
Back Office
Astrid ist im Backoffice-Bereich des Kundencenters anzutreffen und ist neben dem täglichen Geschäft die Ansprechperson für die Radboxen. Ein Bild ihrer Hündin Frieda darf am Schreibtisch nicht fehlen.
Astrid
Back Office
Sandra
Back Office
Danira
Back Office
Cansu
Backoffice
Ihr Feedback ist Manuela wichtig! Sollte mal etwas nicht so gut gelaufen sein, ist Manuela in der Abteilung Feedback stets um eine positive Lösung bemüht.
Manuela
Kundenfeedback
Nicole
Kundenfeedback
Sabine arbeitet seit 2013 für den Salzburger Verkehrsverbund. Als frischgebackene zertifizierte Trainerin in der Erwachsenenbildung kümmert sie sich seit Herbst 2023 um den Bereich Schulungen und Trainings. Ihr Wahlspruch: „Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe.“
Sabine
Schulung
Johannes ist seit 2023 im Team von Salzburg Verkehr und unser Troubleshooter in puncto Feedback, Hinweise, Anregungen und Kritik.
Johannes
Projekte und Wissensdatenbank
FINANZEN, DATENANALYSE & NACHHALTIGKEIT
Nina ist verantwortlich für die Finanzen, Datenanalyse und Nachhaltigkeitsberichtserstattung bei der SVG. Zusammen mit ihrem Team gewährleistet sie eine präzise Finanzverwaltung.
Nina
Bereichsleiterin Finanzen, Datenanalyse & Nachhaltigkeit, Prokuristin
Bernadette ist schon ein alter Hase in unserem Team und seit 2005 dabei. Sie hat in der Buchhaltung angefangen mit einem Intermezzo bei den Jahreskarten und ist nun für die Kreditorenbuchhaltung zuständig.
Bernadette
Rechnungswesen, Buchhaltung
Sandra
Rechnungswesen, Buchhaltung
Sonja ist für die Abrechnung der touristischen Verträge zuständig und sorgt dafür, dass bei uns in der Buchhaltung alles seine Ordnung hat. Privat entdeckt sie die Welt aus einer ganz neuen Perspektive: durch die Augen ihrer kleinen Tochter, die ihr die Magie des Alltags wieder nahebringt.
Sonja
Rechnungswesen, Buchhaltung
Ebubekir unterstützt seit 2020 das Datenanalyse-Team des Salzburger Verkehrsverbundes und sorgt im Chaos der Daten mit seiner sorgfältigen und pflichtbewussten Arbeitsweise für Klarheit. Beim Mitwirken in wichtigen Prozessen und vielen kleineren Projekten bewahrt er stets Ruhe.
Ebubekir
Datenanalyse
Martin
Datenanalyse
Elvira
Datenanalyse
Seit 2024 verstärkt Peter unser Team als Nachhaltigkeitsspezialist. In seiner Freizeit ist er ein ambitionierter Bergläufer und im Winter viel auf Langlaufloipen unterwegs. Seine Liebe zur Natur motiviert ihn, sich im Beruf aktiv für den Klimaschutz einzusetzen.
Péter
Nachhaltigkeit
KOMMUNIKATION & MARKETING
Yvonne
Bereichsleiterin Kommunikation & Marketing
Barbara verstärkt seit 2024 das Marketing-Team und bringt frischen Wind in die SVG, ohne sich von parallellaufenden Kampagnen aus der Ruhe bringen zu lassen. In ihrer Freizeit widmet sie sich vielfältigen Hobbys wie Stricken, Malen, Nähen und Basteln – Langeweile kennt sie nicht.
Barbara
Kommunikation & Marketing
Sarah
Kommunikation & Marketing
Eva ist im Jahr 2015 als junges Küken zum Salzburg Verkehr gekommen. Zuerst war Sie im Sekretariat tätig, seit 6 Jahren ist sie nun in der Marketing Abteilung und dort bereits ein alter Hase! Neben Ihrer kreativen Arbeit bewirtschaftet sie als Ausgleich eine Landwirtschaft mit 20 Damen (Kühen), wie sie immer sagt.
Eva (in Karenz)
Kommunikation & Marketing
Nachdem Felix zwei Jahre lang den Social Media Auftritt von Salzburg Verkehr extern betreut hat, ist er Anfang 2025 direkt ins Marketingteam der SVG gewechselt. Dort beschäftigt er sich vor allem mit den digitalen Marketingkanälen und der Erstellung von Bild- und Videocontent für Social Media, Website und Co.
Felix
Social Media
Seit 2014 begeistert Markus als Meister der Grafik und kreativer Kopf die SVG. Als Wahl-Salzburger bringt er sein gestalterisches Talent in vielfältigen Projekten ein und sorgt dafür, dass unsere visuellen Auftritte stets überzeugen.
Markus
Grafik
MOBILITÄTSPLANUNG
Gehrt ist seit 2012 um höchste Datenqualität bei Fahrplänen und Haltestellen für alle Auskunftsmedien bemüht und ist auch die Schnittstelle zu Mobilitätsverbünde Österreich und Verkehrsauskunft Österreich.
Gehrt
Datamanegement, VAO & DIVA
Roland ist dafür verantwortlich, höchste Datenqualität bei Fahrplänen und Haltestellen im Innergebirge sicherzustellen und ist die Schnittstelle zu Mobilitätsverbünde Österreich und Verkehrsauskunft Österreich. In seiner Freizeit spielt Roland leidenschaftlich gerne Fußball und hält sich so auch abseits des Schreibtischs fit.
Roland
Datamanegement, VAO & DIVA
Michael wollte eigentlich im Jahr 2022 nach Spanien auswandern. Sein Zugticket hat aber nur bis zur Haltestelle Hofwirt /Verkehrsverbund gereicht. Mittlerweile unterstützt er seine Kollegen in der Verkehrsauskunft.
Michael
Datamanegement, VAO & DIVA
Markus
Mobilitätsplanung
Martin plant, entwickelt und optimiert den Öffentlichen Verkehr seit 2017 – am liebsten dort, wo es im Land Salzburg besonders gebirgig ist. In seiner Freizeit ist er jedoch mit Begeisterung meistens auf zwei Rädern unterwegs.
Martin
Mobilitätsplanung
Alexandra (in Karenz)
Mobilitätsplanung
Alles auf Schiene! Samuel gestaltet seit 2021 die Fahrpläne für Salzburger Nahverkehrszüge und denkt über die Vernetzung der Regionen nach. Gerne nutzt er die Kombi Rad+Zug für Ausflüge in die Natur.
Samuel
Mobilitätsplanung, Schiene
Madita arbeitet seit 2024 in der Mikro-ÖV Planung. Da ihr unser Klima am Herzen liegt verhilft sie mit ihrer Arbeit vielen Menschen das eigene Auto stehen lassen zu können und bequem auf unsere Öffis umzusteigen.
Madita
Mobilitätsplanung Mikro-ÖV
Aufgewachsen am Land, weiß Jasmine den Wert öffentlicher Mobilität zu schätzen – schon früher hätte sie selbst das Salzburg Verkehr Shuttle gerne genutzt. In ihrer Freizeit ist sie am liebsten mit dem Rennrad oder Gravelbike unterwegs.
Jasmine
Mobilitätsplanung Mikro-ÖV
Als Tiroler Landkind weiß Ruth, dass ein gutes Mobilitätsangebot nicht an der Ortstafel haltmachen darf und sorgt mit ihren Kolleginnen in der Mikro-ÖV Planung dafür, dass auch kleinere Gemeinden ganz groß raus kommen
Ruth
Mobilitätsplanung Mikro-ÖV
Edmund
Haltestelleninfrastruktur
Zihret (Spitzname Ziko) vollendet das Dream-Duo im Qualitätsmanagement-Team und weiß alles und kennt jeden. Als eine der hilfsbereitesten Seelen in der SVG steht er jederzeit für jede Gefälligkeit zur Seite und trägt dabei stets das herzhafteste Lächeln im Gesicht.
Zihret
Qualitätsmanagement
Matthias ist seit 2022 im Qualitätsmanagement tätig und ist hier für die Analyse und Aufbereitung der Fahrgastzahlen und Pünktlichkeitsmeldungen zuständig. Neben der Arbeit ist er leidenschaftlicher Sportler und das mit seinem 462. Platz beim Businesslauf bewiesen.
Matthias
Qualitätsmanagement
EDV & TECHNIK
Jürgen
Bereichsleiter EDV & Technik
Stefan ist seit über 10 Jahren Teil unseres Teams als Entwickler und Datenbank-Administrator. Als Informatiker löst er Probleme, von denen die Kolleg:innen oft gar nicht wissen, dass sie existieren – und das auf eine Weise, die kaum jemand wirklich versteht.
Stefan
Softwareentwicklung, Datenbanken
Johannes ist seit 2025 im IT Team und hat seinen Uni-Abschluss in IT-Sicherheit. Sein Schwerpunkt auf der Arbeit liegt ebenfalls in diesem Bereich. Neben der Arbeit begeistert er sich für Musiktheorie und lernt historisches Fechten.
Johannes
Softwareentwicklung, Softwareprojektierung
Matthias ist seit 2020 Teil unseres Teams und spezialisiert auf Telematik und Netzwerktechnik. Mit seinem Wissen sorgt er dafür, dass Verspätungen und Informationen zuverlässig in unserer App ankommen. Neben seiner Tätigkeit ist er als Stammkunde im Harry Bär weit bekannt.
Matthias
Telematik, Netzwerktechnik
Vom Instrumentenbau in Hallstatt fand Max 2022 seinen Weg zurück in die IT und befasst sich seitdem vorwiegend mit den Apps und Telematikthemen. Das Garteln am Wochenende darf auf keinen Fall fehlen.
Maximilian
Telematik, Netzwerktechnik
Christian rettet unsere Kolleginnen und Kollegen mit einem Lächeln vor den Schrecken von Abstürzen und vergessenen Passwörtern. Als stolzer Hundepapa und Sportnerd findet er so seinen Ausgleich zwischen Büro und Bewegung.
Christian
Systemadministration
Mit einem Master in IT-Security und als Doktorand im Bereich Künstliche Intelligenz bringt Aleksandar technisches Know-how und Forschergeist mit. Auch privat ist er technikverliebt – ob beim Basteln an Retro-PCs, hinter der Kamera oder beim Schreiben mit Blick fürs Detail.
Aleksandar
Systemadministration
PROJEKTMANAGEMENT & INNOVATIONEN
Verena war schon immer neugierig und unterstützt deswegen die Innovations-Abteilung und das Mobilitätslabor bei Salzburg Verkehr. Mit ihren 2 Jahrzehnten Projektmanagementerfahrung ist sie hier genau die richtige Frau.
Verena
Projektmanagement, Innovationen, Implementierung PM, Schulung PM
Christian
Projektmanagement, Innovationen Projektleiter Mobilitätslabor zukunftswege.at
Nina verstärkt seit 2024 das Innovations-Team mit ihrer Projektmanagement-Expertise. Neben Agenden im Mobilitätslabor zukunftswege.at arbeitet sie an Projekten im IT-Bereich zu Vertriebssystemen und MaaS. Durch ihre mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement bewahrt sie stets einen kühlen Kopf.
Nina
Projektmanagement, Innovationen, Projektmonitoring der SVG-Projekte
REINIGUNGSKRAFT
Amela ist überall im Haus zu finden – mal oben, mal unten, mal hier, mal dort – und die eigentliche Superheldin des Unternehmens. Jeden Tag schafft sie eine Wohlfühloase und ist mit ihrer witzigen, positiven Art einfach unverzichtbar.
Amela
Reinigungskraft
Are you ready for a change?
Then come and join our team! Salzburg Verkehr creates connections. This is also exemplified by our appearance: colourful, fresh and friendly. It symbolises a complete network made up of individual lines. We are as diverse as our customers.